Blauelster https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_blauee.html
Eicheln und Pinienkerne, sie erbeuten Insekten und kleine Wirbeltiere, aber auch Samen
Eicheln und Pinienkerne, sie erbeuten Insekten und kleine Wirbeltiere, aber auch Samen
Pro Stängel können bis zu 19000 Samen verbreitet werden, auch durch unterirdische
Dort findet er die Samen des Löwenzahns oder Getreidesamen.
Es existieren einige Pflanzen, die den Wind zur Ausbreitung ihrer Samen nutzen.
, Thebain, Papaverin und Narcotin in Kapselfrucht, und Pflanze mit Ausnahme der Samen
Insekten, im Herbst von Getreide- und Unkrautsamen und im Winter von Blättern und Samen
Heuschrecken, Käfer und Würmer oder aus vegetarischen Mahlzeiten wie Früchte und Samen
Sie fressen Wurzeln, Sprossen, Blätter und Samen von Wasserpflanzen.
Im Sommer sind es Spinnen und Insekten, im Herbst oder Winter Samen.
Girlitze in Ulmen und Birken nach Knospen und Kätzchen, später fressen sie auch Samen