Eiche https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/wald/bkeiche.html
Portrait der Eiche
Zur Verbreitung der Eicheln und damit der Samen sorgen vor allem der Eichelhäher
Meintest du sagen?
Portrait der Eiche
Zur Verbreitung der Eicheln und damit der Samen sorgen vor allem der Eichelhäher
Sie ernähren sich von allen Samen des Steinobstes, aber auch von Baum- und Pflanzensamen
Winter stellen die Zeisige ihre Nahrung um und ernähren sich hauptsächlich vom Samen
Als Früchte bilden sich gelbbraune Kapseln mit vielen Samen.
Sie ernähren sich von Insekten und Samen.
Karmingimpel fressen vor allem Samen und Knospen, während der Brutzeit auch Insekten
Eicheln und Pinienkerne, sie erbeuten Insekten und kleine Wirbeltiere, aber auch Samen
Medien fuer den Biologieunterricht
Der Samen der Frucht besteht aus dem Keimling und dem umgebenden Nährgewebe.
Alpenbirkenzeisige fressen die kleinen Samen von Birken oder Erlen.
Die Nahrung besteht aus Insekten und Spinnen, außerdem fressen sie gerne die Samen