Schwarzkümmel, Echter – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/schwarzkuemmel-echter
Man nutzt vor allem das aus den Samen gepresste Öl und die Samen selbst.
Man nutzt vor allem das aus den Samen gepresste Öl und die Samen selbst.
Die Samen sitzen in 6 cm langen, aufgeblasenen Hülsen, die zwischen den Samen eingeschnürt
Die Samen der Pflanze entwickeln sich in orangeroten, vierlappigen Kapseln.
Die dunkelbraunen Samen reifen in einer 3 – 5 cm langen, schwarzbraunen Hülse heran
Die dunkelbraunen Samen reifen in einer 3 – 5 cm langen, schwarzbraunen Hülse heran
Die Samen sitzen in 6 cm langen, aufgeblasenen Hülsen, die zwischen den Samen eingeschnürt
Die Samen der Pflanze entwickeln sich in orangeroten, vierlappigen Kapseln.
Giftstoffe, Wirkung und Symptome: Die Samen des Mäusedorns enthalten Saponine, die
Samen der Kornrade werden in Gärtnereien angeboten, daher ist sie hin und wieder
Juni – Oktober und entwickelt in einer eiförmigen Frucht ca. 200 kleine graubraune Samen