Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

BMEL – Tierhandel und Transport – Verbringen von Equiden in Grenznähe zwischen Frankreich und Deutschland – erleichterte Bedingungen

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierhandel-und-transport/handelsverkehr-mit-samen-eizellen-und-embryonen/equiden-de-fr.html

Die Leiter der Veterinärdienste Frankreichs und Deutschlands haben eine Vereinbarung über erleichterte Voraussetzungen für das Verbringen von Equiden unterzeichnet, wenn diese zu folgenden Zwecken in Grenznähe verbracht werden:

BMEL – Praxisberichte – BoniKI – pflanzengenaue Beurteilung durch autonome Systeme

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/BoniKI.html

Das Projekt BoniKI will den aufwändigen Prozess der Bonitierung (Beurteilung) landwirtschaftlicher Pflanzenbestände mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vereinfachen. So soll in Zukunft ein breiter Anwenderkreis über ein automatisiertes Bonitursystem komplexes Expertenwissen erhalten und im eigenen Umfeld selbst anwenden können.
Forschungszentrum Informatik, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, SAM-DIMENSION

BMEL – Praxisberichte – BoniKI – pflanzengenaue Beurteilung durch autonome Systeme

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/BoniKI.html?nn=73360

Das Projekt BoniKI will den aufwändigen Prozess der Bonitierung (Beurteilung) landwirtschaftlicher Pflanzenbestände mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vereinfachen. So soll in Zukunft ein breiter Anwenderkreis über ein automatisiertes Bonitursystem komplexes Expertenwissen erhalten und im eigenen Umfeld selbst anwenden können.
Forschungszentrum Informatik, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, SAM-DIMENSION

BMEL – Digitalisierung – BMEL fördert Projekte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft und den ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz.html?nn=1692

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei die Landwirtschaft und die ländlichen Räume zukunftsfähig zu machen. Mit einer Bekanntmachung zur Förderung der KI in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und den ländlichen Räumen fördert das BMEL im Rahmen von Forschungsvorhaben 36 Verbundprojekte. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen der Projekte auf rund 44 Millionen Euro.
Forschungszentrum Informatik; Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg; SAM-DIMENSION

BMEL – Digitalisierung – BMEL fördert Projekte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft und den ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz.html

Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei die Landwirtschaft und die ländlichen Räume zukunftsfähig zu machen. Mit einer Bekanntmachung zur Förderung der KI in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und den ländlichen Räumen fördert das BMEL im Rahmen von Forschungsvorhaben 36 Verbundprojekte. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen der Projekte auf rund 44 Millionen Euro.
Forschungszentrum Informatik; Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg; SAM-DIMENSION