Projektumsetzung PRO-NDC-ACT // Universität Oldenburg https://uol.de/ecoeco/pro-ndc-act/umsetzung
Bis Ende des Jahres 2023 wurden in den drei Baumschulen mehr als 20.000 Samen gepflanzt
Meintest du sagen?
Bis Ende des Jahres 2023 wurden in den drei Baumschulen mehr als 20.000 Samen gepflanzt
Ein gut 200 Jahre alter Strickpulli von den Färöerinseln hat als Fund des Akademienprojekts „Prize Papers“ in Medien international Beachtung bekommen. Wie es dazu kam – und was die Forschenden aus Oldenburg und London in vier bislang ungeöffneten Paketen noch entdeckten.
Dies ist bereits mit den Samen einer besonderen Akazienart gelungen, die sich in
Das beliebte Wintergemüse ist seit rund zehn Jahren ein Forschungsthema an der Universität. Christoph Hahn hat sich in seiner Promotion intensiv mit Grünkohl beschäftigt – und ist auf eine erstaunliche Vielfalt gestoßen.
Die Samen stammten zum Beispiel aus den Niederlanden, Griechenland, Spanien, Russland
können, während die Weibchen vieler Arten sich nur einmal im Leben paaren, da der Samen
Das war der Samen für die Oldenburger Hörforschung, der in Mellerts Arbeitsgruppe
Botanischen Garten Oldenburg zu den Themen „Schulgartenarbeit“ und „Früchte und Samen
Bachelor-Master Theses Open Positions Open Science Alumni Versuchspersonen CHOCOMO SAM
The compiled file of such a library has then to be placed on the same level as the
und Rehabilitationspädagogik Das Sonderpädagogische Archiv für Medienforschung (SAM
Rejoice! Both of our ICWE 2022 submissions on efficient Web compression (research paper and demo paper) have been accepted for publication!
General-purpose SDC approaches such as Brotli reduce complexity by shipping the same