Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2010-08-11-mediterraneum-eroeffnung-einer-mittelmeer-wg-mit-schildkroeten-eidechsen-und-ziesel

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Da sich Ziesel bevorzugt grüne Pflanzenteile, Samen, auch Wurzeln, Zwiebeln, Knollenund

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-10-15-oekologischer-wert-von-aas-tiergarten-beteiligt-sich-mit-totem-wisent-an-forschungsprojekt

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Funktion zurück, beispielsweise als Beutegreifer, Aasfresser oder Verbreiter von Samen