Wiesenkräuter auf der Speisekarte? https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/wiesenkraeuter-auf-der-speisekarte/
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Und die gesammelten Samen kannst du dir im Winter übers Müsli streuen.
Meintest du sagen?
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Und die gesammelten Samen kannst du dir im Winter übers Müsli streuen.
Kennst du Pflanzen, die auf Bäumen wachsen? Wir Naturpark-Detektive entdecken sie mit dir auf der Streuobstwiese.
ihren klebrigen Schnabel an den Ästen und Zweigen abstreifen, bleiben dabei die Samen
Spechte – Hüter des Waldes. Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken kannst.
So kann ich mit meinem kräftigen Schnabel in aller Ruhe die Samen herausarbeiten.
Fotosynthese – der geniale Zaubertrick der Natur. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das funktioniert und es mit dir herausfinden!
weiter: im zweiten Jahr steckt sie alle Kraft aus dem Zucker in die Bildung von Samen
Unsere leckere Froschlaich-Creme aus Chia-Samen sieht aber ein bisschen so aus, oder
© Zutaten: Für vier Gläser: 60 g Chia-Samen 400 ml Pflanzendrink, z.B.
Bilder-Quiz regionale Nahrungsmittel. Welche werden bei uns in der Region angebaut? Schau dir die Bilder und Bildausschnitte genau an.
Zurück zur Spieleauswahl Welche Frucht kann das sein und wer mag ihren fettigen Samen
Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag: Wolkenschafe aus Pflanzenwolle. Werde kreativ und bastle wolkige Kunstwerke!
An seinen Samen hängen lange, weiße Fruchthaare.
Buntspecht Steckbrief: Hier stelle ich mich vor und verrate dir alles über meine Lebensweise und Arbeit als Naturpark-Detektiv.
Nahrung: Insekten, Samen, Nüsse und das ist mein Steckbrief Name: Buntspecht (Dendrocopos
Frühlings-Quiz: Im Wald hält der Frühling Einzug. Teste dein Frühlings-Wissen. Wie gut kennst du dich aus?
Es hängt an den Samen von Frühblühern und schmeckt Ameisen besonders gut.
Klimafreundliches Superfood. Was ist das überhaupt? Das ist regionales Superfood wie Walnuss, Hutzelbirne, Waldhonig oder Brennnessel.
Noch einfacher und direkter könnt ihr die Blüten und Samen der Brennnesseln genießen