Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Pilze https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/pilze.html
Der Fruchtkörper des Kartoffelbovisten ist vollgestopft mit staubfeinen Samen.
Der Fruchtkörper des Kartoffelbovisten ist vollgestopft mit staubfeinen Samen.
Gleichzeitig bestäuben sie die Pflanzen, so dass diese Früchte und Samen bilden können
Am Boden kannst du sie beobachten, wenn sie die Samen von Getreide und anderen Pflanzen
Sie fressen Samen, Früchte und Körner, aber auch Essensreste.
Im Sommer fressen Blaumeisen Insekten, Spinnen und Samen, aber im Winter kannst du
(Foto: gemeinfrei) Die Früchte der Esche, in denen die Samen stecken.
(Foto: gemeinfrei) Der Stieglitz mag gern Samen von vielen verschiedenen Pflanzen
Wald sind auf die Hilfe der Ameisen angewiesen, denn die Ameisen verbreiten die Samen
Im Sommer jagen Feldlerchen Insekten, im Winter fressen sie die Samen von Getreide
Sie frisst Beeren, Früchte, Knospen, Blüten und Samen.