Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Orchideen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/orchideen.html
Denn: Nur bestäubte Blüten können Samen bilden und sich vermehren.
Denn: Nur bestäubte Blüten können Samen bilden und sich vermehren.
bei den Waldtieren sehr begehrt: Zwischen ihren Schuppen sitzen nämlich nahrhafte Samen
Nur die weiblichen Bäume tragen Samen.
Am Feldrand findest du jetzt die Samen von Kornblumen und Klatschmohn.
Bestimmt hast du schon einmal von dem Volk der Samen aus Lappland gehört.
baust du einen Fledermauskasten So baust du einen Vogelnistkasten Rote Liste Samen
Der Fruchtkörper des Kartoffelbovisten ist vollgestopft mit staubfeinen Samen.
Meistens tritt er in Trupps auf und pickt die Samen von Getreide und anderen Pflanzen
Gleichzeitig bestäuben sie die Pflanzen, so dass diese Früchte und Samen bilden können
Jetzt ist die Blüte bestäubt und kann Früchte und Samen bilden.