Bananen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bananen
Die tragen Samen in sich.
Meintest du sagen?
Die tragen Samen in sich.
Wellensittiche fressen nur kleine Samen.
Die Erde wird weich und die [[Samen]] können gut Wurzeln bilden.
Die Menschen fanden auch Gräser mit Samen, die sie essen konnten.
Dann können dort [[Samen]] wachsen.
An den Samen gibt es besondere Haare. Sie sehen aus wie Watte.
Die Jungen bei den Pflanzen sind die Samen.
Farne bilden keine Samen um sich zu vermehren. Sie haben keine Blüten.
Aus den Blüten von Mais und Tomaten kann es keine Samen geben.
Eine Hasel-Nuss ist der Samen des Hasel-Strauchs.