Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Saatgut – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-saatgut100.amp

Sie sind unscheinbar und oft klitzeklein – und dennoch einer der größten Schätze der Menschheit: Pflanzensamen, auch genannt: Saatgut! Sie sind die Grundlage unserer Ernährung und somit unseres Lebens. Denn aus ihnen wächst jeweils eine Pflanze.
Das heißt zum Beispiel: Man kann Samen vieler Sorten nur bei ihnen kaufen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saatgut – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-saatgut100.html

Sie sind unscheinbar und oft klitzeklein – und dennoch einer der größten Schätze der Menschheit: Pflanzensamen, auch genannt: Saatgut! Sie sind die Grundlage unserer Ernährung und somit unseres Lebens. Denn aus ihnen wächst jeweils eine Pflanze.
Das heißt zum Beispiel: Man kann Samen vieler Sorten nur bei ihnen kaufen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Nutztierrassen – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nutztierrassen100.amp

In Deutschland sind von 77 großen Nutztierrassen 54 vom Aussterben bedroht. Die meisten gehören zu den alten Nutztierrassen. Diese Tiere genügen den Ansprüchen der modernen Landwirtschaft nicht mehr: Sie wachsen nicht schnell genug, produzieren nicht
Archehöfe und eingefrorenes Erbgut können alte Nutztierrassen retten Nicht alle Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Nutztierrassen – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nutztierrassen100.html

In Deutschland sind von 77 großen Nutztierrassen 54 vom Aussterben bedroht. Die meisten gehören zu den alten Nutztierrassen. Diese Tiere genügen den Ansprüchen der modernen Landwirtschaft nicht mehr: Sie wachsen nicht schnell genug, produzieren nicht
Archehöfe und eingefrorenes Erbgut können alte Nutztierrassen retten Nicht alle Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zugvoegel100.amp

Jedes Jahr im Herbst machen sich weltweit Millionen Zugvögel auf die Reise in den Süden, um in wärmeren Ländern zu überwintern. Der lange Flug mancher Zugvogelarten ist sehr anstrengend und gefährlich. Um sich auszuruhen, machen einige Zugvogelarten
dass die Nahrungssuche im Winter schwierig wird und sie zum Beispiel kaum noch Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zugvoegel100.html

Jedes Jahr im Herbst machen sich weltweit Millionen Zugvögel auf die Reise in den Süden, um in wärmeren Ländern zu überwintern. Der lange Flug mancher Zugvogelarten ist sehr anstrengend und gefährlich. Um sich auszuruhen, machen einige Zugvogelarten
dass die Nahrungssuche im Winter schwierig wird und sie zum Beispiel kaum noch Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ich bin Sorbin! – Larissa ist stolz auf ihre Tradition , KIKA, 03.04.2021, 08:50 Uhr – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ich-bin-sorbin-larissa-ist-stolz-auf-ihre-100.html

Bunte Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Manche färben, manche malen – und manche erschaffen wahre Ostereierkunst. So wie die 12-jährige Larissa, die damit einen alten sorbischen Brauch pflegt. Sorben sind eine kleine Volksgruppe, die in der Lausitz im
Misschien kun je samen met jouw leraar Duits een commentaar in het Duits schrijven

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden