Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
Mithilfe dieser Kapsel, die aufspringt und dann die Samen entlässt, pflanzt sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfporst – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfporst/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sumpfporst ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rhododendron innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse. Es handelt sich dabei um einen immergrünen Strauch, der eine Höhe zwischen 0,5 und 1,5 Metern erreicht. Die weiße Blumenkrone wird aus fünf getrennten Blättern gebildet. Seine Zweige haben eine rostbraune Farbe und weisen eine filzige Behaarung… Weiterlesen »
dass der Sumpfporst sich vermehrt, indem er seine Kapselfrüchte öffnet und so die Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lichtnelke ist eine krautige Pflanze und wird 30 bis 80 Zentimeter hoch. Es gibt hier bei uns ungefähr 20 Arten. Der Kelch der Blüte und der Stängel sind behaart. Die Blätter sind lang, abgerundet und grau-grün. Die Blüten sind lila bis rosa gefärbt. Wo lebt die Lichtnelke? Die Lichtnelke ist… Weiterlesen »
Aus ihr fallen die Samen auf den Boden und werden durch den Wind oder kleinen Tieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mistkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mistkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mistkäfer kann bis zu 2 cm lang werden. Schwarzglänzend und bläulich schillernd ist er hübsch anzusehen, auch wenn seine Ernährungsweise für viele Menschen recht ungewöhnlich erscheint. Mit seinen lamellenartigen Fühlern kann er ausgezeichnet riechen und seine Beine sind zu richtigen Grabwerkzeugen verbreitert. Wo lebt der Mistkäfer? Der Mistkäfer lebt in… Weiterlesen »
Pferdeäpfel und anderer Kot, aber auch verrottete Pilze, Beeren, Früchte, angedaute Samen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elb-Spitzklette – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/elb-spitzklette/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Elb-Spitzklette ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Korbblütlern. Sie wird maximal 100 Zentimeter hoch. Der Stängel ist oft rot, die Blätter sind gelb-grün und dreieckig bis herzförmig. Die Blüten sind je nach Geschlecht unterschiedlich. Die männlichen Blüten sind gelb und klein. Die weiblichen Blüten sind dagegen größer und… Weiterlesen »
So werden die Samen ohne viel Energieaufwand verteilt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldveilchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldveilchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldveilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse und ist eine krautige Pflanze. Es erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 25 Zentimetern. Die Blätter sind herzförmig und unbehaart. Die Blüte ist violett. Die fünf Blütenblätter sind rund-länglich und überlappen sich fast gar nicht. In der Mitte ist das Blütenblatt weiß gefärbt mit… Weiterlesen »
Wenn die Frucht ausgetrocknet ist, werden die Samen von Ameisen in der nahen Umgebung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sibirische Schwertlilie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sibirische-schwertlilie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwertlilie ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie wird bis zu einem Meter hoch. Die Stängel sind bis zu zweimal verzweigt und innen hohl. Die Laubblätter sind blaugrün und 6 bis 8 Zentimeter breit. Die Blüten sind je Sorte blau oder blauviolett. Die Blütenblätter sind 3… Weiterlesen »
Sie öffnet sich im oberen Viertel und lässt ihre Samen frei.      

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heidelerche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidelerche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidelerche ist ein 13 bis 15 cm großer Singvogel. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in ihrem Aussehen. Die Körperoberseite ist hellbraun mit dunkler Längsstrichelung. Der Bauch ist fast weiß und die Brust ist dunkel gestrichelt.Die Heidelerche hat einen sehr kurzen Schwanz. Die Beine sind gelbbraun bis fleischfarben. Der Schnabel… Weiterlesen »
Sie fressen Insekten, Samen, kleine Blätter und Knospen.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Apfelbaum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/apfelbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Apfelbaum ist ein Laubbaum. Es gibt ungefähr 40 Apfelbaumarten und je nach Art wird er bis zu zehn Meter hoch. Die Blätter des Apfelbaum haben eine ovale Form und sind hellgrün. Die Blüten sind weiß bis rosa und haben fünf Blütenblätter. Wo lebt der Apfelbaum? Der Apfelbaum kommt ursprünglich aus… Weiterlesen »
Etwa sieben Jahre muss ein Apfelbaum aus einem Samen wachsen, bis er zum ersten Mal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotklee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotklee, auch Wiesenklee genannt, zeichnet sich durch seine meist purpurroten, manchmal aber auch rosa oder weißen, kugelförmigen Blüten aus. Seine Wuchshöhe kann zwischen 15 und 80 Zentimeter schwanken. Im natürlichen Umfeld werden sie aber häufig nur etwa 20 bis 40 cm groß. Die fein behaarten Laubblätter des Rotklees, die immer… Weiterlesen »
Die hartschaligen Samen des Rotklees sind mindestens 14 Jahre keimfähig und unter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden