Dein Suchergebnis zum Thema: Salzgitter

Partnerstädte und Internationale Beziehungen | gotha.de

https://www.gotha.de/de/partnerstaedte-internationale-beziehungen.html

Weitere Städte folgten: Salzgitter 1988, Gastonia/USA 1993 sowie Martin/Slowakei, Kielce/Polen 1997 und

Oberbürgermeister leitet Delegationsreise nach Bulgarien

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/delegationsreise-nach-bulgarien.html

Nach Romilly sur Seine (Frankreich), Salzgitter (Deutschland), Gastonia (USA), Martin (Slowakische Republik
Nach Romilly sur Seine (Frankreich), Salzgitter (Deutschland), Gastonia (USA), Martin (Slowakische Republik

Lebenslauf

https://www.gotha.de/de/oberbuergermeister.html

In dieser Zeit initiierte er die Wiederbelebung der Städtepartnerschaften mit Salzgitter und Martin sowie
In dieser Zeit initiierte er die Wiederbelebung der Städtepartnerschaften mit Salzgitter und Martin sowie

Pressemitteilungen Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/pressemitteilungen.html?btp_article%5Bp_9_46_53%5D=490

Insgesamt 13 Feuerwehrleute aus Gastonia, Salzgitter, Martin, Kielce und Romilly werden in Gotha …

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13352

infodienst gentechnik
In Salzgitter findet man nur selten Hinweise auf genetisch veränderte Lebensmittel 10.06.2004 Regional

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik Projekt | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/informatik-projekt/

Mit Einführung des Faches Informatik als Pflichtfach soll eine Arbeitsgruppe mit der Entwicklung von Projekten – Apps, Algorithemen – Programmierung
Informatik Projekt Digitale Bildung 38239 Salzgitter (Niedersachsen) Hauptschule Salzgitter Thiede

Informatik Programmierung | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/informatik-programmierung/

Programmierung von Algorithmen
Informatik Programmierung Digitale Bildung 38239 Salzgitter (Niedersachsen) Hauptschule Thiede

PC-Spende - Hall of Fame | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/it-foerderer/hall-of-fame/

Im Namen vieler Lehrkräfte und noch viel mehr Schülern und Eltern bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit IT-Spenden digitale Bildung an Schulen fördern.
KG (Hamburg), Apotheke am Schützenplatz (Salzgitter), applied international informatics GmbH (Berlin)

PC-Spende - Hall of Fame | Das macht Schule

http://www.das-macht-schule.net/it-foerderer/hall-of-fame/

Im Namen vieler Lehrkräfte und noch viel mehr Schülern und Eltern bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit IT-Spenden digitale Bildung an Schulen fördern.
KG (Hamburg), Apotheke am Schützenplatz (Salzgitter), applied international informatics GmbH (Berlin)

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Science Talk: Warum Journalismus unverzichtbar bleibt – phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/wissenschaft/science-talk-warum-journalismus-unverzichtbar-bleibt/

Marc-Christian Ollrog,Ostfalia Hochschule Salzgitter Im Rahmen des Science Talk wird Prof. Dr.

Science Talk: Nachhaltigkeit im Tourismus - phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/wissenschaft/science-talk-nachhaltigkeit-im-tourismus/

Stefan Küblböck, Freizeit- und Tourismusmanagement an der Ostfalia Hochschule, Standort Salzgitter Vor

Science Talk: Life Cycle Engineering - phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/wissenschaft/science-talk-life-cycle-engineering/

Vorstands der Open Hybrid LabFactory (OHLF) in Wolfsburg sowie Vorstandsvorsitzender des Wasserstoff Campus Salzgitter

Anreise & Parken - phaeno

https://www.phaeno.de/anreise-parken/

Salzgitter kommend fahre die A39 bis zur Anschlussstelle Wolfsburg-West und verlasse die Autobahn in

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

Niedersachsen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/berater/niedersachsen

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung an Ihrer Institution und eine ausführliche Präsentation unserer Lehrwerke und Begleitmaterialien? Hier…
Bild: Laura Mehrtens Laura Mehrtens Kreise: Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter

Ihre Ansprechpartner | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/berufserfolg/ihre-ansprechpartner

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung an Ihrer Institution und eine ausführliche Präsentation unserer Lehrwerke und Begleitmaterialien? Wir …
Hildesheim, Leer, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Oldenburg/Land, Oldenburg/Stadt, Osterholz, Peine, Rotenburg, Salzgitter

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Brutal Modern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/brutal-modern/

Das Bauen und Leben in den 60ern und 70ern steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums
Grund gehen und rückt die Architektur der Nachkriegs-Moderne aus der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter

Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/brutal-modern-bauen-und-leben-in-den-60ern-und-70ern/

Welche politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen hatte die Nachkriegs-Moderne? Die Ausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum untersucht den aktuellen Wert moderner Bauten jener Zeit.
Pläne, Fotos von Bauten aus der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter und vier originalgetreu rekonstruierte

Versöhnung als Haltung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/versoehnung-als-haltung/

Gundula Bavendamm spricht über ihren persönlichen Heimatbegriff und erläutert, wie die neue Ständige Ausstellung des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung einen Beitrag zu einem respektvollen gesellschaftlichen Dialog leisten will. Das Interview führte Hans-Georg Moek.
Das ist Geschichte und wir sind jetzt seit zwei oder drei Generationen in Salzgitter zu Hause und da

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Ich bin ein Star – kommt zu mir raus! | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_03_Vortrag_Star/

Bildvortrag zum Vogel des Jahres 2018 am 13. März 2018 im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
März 2018 widmet sich Diplom-Biologe Walter Wimmer vom NABU Salzgitter dem faszinierenden Vogel ab 19

Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019 | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_03_25_Vortrag_Feldlerche/

Bildvortrag von Walter Wimmer am 2. April 2019 im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
April 2019 stellt Diplombiologe Walter Wimmer vom NABU Salzgitter den Vogel des Jahres 2019 – die Feldlerche

Schnecken entdecken – von der winzigen Punktschnecke zum großen Tigerschnegel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_28_Schneckenexkursion_SanktAndreasberg/

Exkursion rund um das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg am 1.9.
-Biologe Walter Wimmer vom NABU Salzgitter gemeinsam mit Exkursionsteilnehmern das Reich der Schnecken

Ein neues Borkenkäfer-Exponat im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_04_26_Studentin_schenkt_dem%20_Nationalparkhaus_Sankt%20_Andreasberg%20_ihre_Projektarbeit/

Studentin Pia Lorencic schenkt dem Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ihre Projektarbeit
Andreasberg ihre Projektarbeit Die Herzbergerin Pia Lorencic studiert an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen