Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

voir_dessin

https://www.boeser-wolf.schule.de//dessin/select_graffiti.php?ID=8701

DONALD – 0 – 10ans/Jahre – Ich sage HALLO zu den Flüchtlingen und der Welt !

voir_dessin

https://www.boeser-wolf.schule.de/dessin/select_graffiti.php?ID=8701

DONALD – 0 – 10ans/Jahre – Ich sage HALLO zu den Flüchtlingen und der Welt !

Serge Foucher: Europa ist... - Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//woelfchen/de/pop-Europe-de/pop-sony-de.htm

Die Kinderreporter der Bösen Wölfe haben bekannten Menschen Fragen zu Europa gestellt. Hier findest du Sonys Antwort.
Ich sage erstmal: „Warum nicht?“.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, früherer Bundesinnenminister, spricht mit den deutsch-französischen Kinderreportern des Bösen Wolfes über Sport und Angst

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/bundesminister_schaeuble.html

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble war vorher Bundesinnenminister, als er die deutsch-französischen Kinderreporter des Bösen Wolfes zu einem Interview traf
Das Tröstliche ist ja, und das sage ich oft, seitdem ich im Rollstuhl bin, bin ich nicht weniger glücklich

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WOW des Tages 13. Juli 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5744/

Die bekannteste Sage aus dieser Zeit ist das Nibelungenlied.
Die bekannteste Sage aus dieser Zeit ist das Nibelungenlied.

WOW des Tages 08. Juli 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5739/

Einer Sage nach wurden in Thüringen im Jahr 1231 drei Burgen gleichzeitig vom Blitz getroffen!
Zum Inhalt springen Einer Sage nach wurden in Thüringen im Jahr 1231 drei Burgen gleichzeitig vom Blitz

WOW des Tages 29. September 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5456/

Das lässt sich deshalb nicht so genau sagen, weil viele Unterwasservulkanausbrüche unbemerkt bleiben.
Das lässt sich deshalb nicht so genau sagen, weil viele Unterwasservulkanausbrüche unbemerkt bleiben.

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Die Tausendjährigen Eichen in Ivenack (Eine Sage für Kinder ab 8 Jahre) – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/die-tausendjaehrigen-eichen-in-ivenack-eine-sage-fuer-kinder/

Ivenack, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Einige Bäume beim Dorf Ivenack sind riesengroß wie ein Haus und schon sehr alt. Man nennt sie die Tausendjährigen Eichen, weil sie schon fast tausend Jahre alt sind. In der Nähe der Eichen stand einst ein Kloster, in dem Nonnen lebten. Diese Frauen trugen lange, schwarz-weiße Kleider und auf dem Kopf eine Haube.
Skip to content Zeige grösseres Bild Die Tausendjährigen Eichen in Ivenack (Eine Sage für Kinder

Woher die kleinen Kinder kommen (Eine Sage für Kinder) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/woher-die-kleinen-kinder-kommen-eine-sage-fuer-kinder/

Göhren (Insel Rügen), Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern Nur einige hundert Meter entfernt vom Strand in Göhren liegt der Buskam. Das ist ein großer Findling, den einst ein Riese auf eine Kirche werfen wollte. Seine Kraft reichte jedoch nicht und so liegt der Buskam noch heute dort. Die Vertiefungen darauf sollen Abdrücke der Finger des
Skip to content Zeige grösseres Bild Woher die kleinen Kinder kommen (Eine Sage für Kinder) Göhren

Übermut tut selten gut (Eine Sage für Kinder) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/2089-2/

Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald Schwertwale an unserer Ostseeküste sind etwas sehr Seltenes. Bilder davon in Kirchen erst recht. In der Marienkirche von Greifswald befindet sich in Originalgröße ein über sieben Meter langes Gemälde eines Orca-Männchens. Seine sehr hohe Rückenflosse nennt man Schwert. Es wird erzählt, dass vor etwa 500 Jahren (im März 1545) zwei Wale
Skip to content Zeige grösseres Bild Übermut tut selten gut (Eine Sage für Kinder) Greifswald,

Die Greife Ros und Tock am Steintor zu Rostock (Eine Sage für Kinder) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/greife-ros-und-tock-am-steintor-zu-rostock-eine-sage-fuer-kinder/

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern In einem fernen Land lebten zwei Greife. Sie waren größer als Pferde, hatten Kopf und Flügel wie ein Adler. Die Vorderbeine hatten gefährliche Krallen. Das Hinterteil war das eines Löwen. Ros war so schön wie ein Rose und bekam daher schon als Greifen-Mädchen diesen Namen. Tock hatte schon als Greifen-Junge gern
Skip to content Zeige grösseres Bild Die Greife Ros und Tock am Steintor zu Rostock (Eine Sage für

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Öcher Schängche: Kalif Storch – KingKalli

https://kingkalli.de/event/oecher-schaengche-kalif-storch/2024-11-03/

Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage in abgewandelter Form, teilweise
, die StädteRegion und um die Ecke Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage

Öcher Schängche: Kalif Storch - KingKalli

https://kingkalli.de/event/oecher-schaengche-kalif-storch/2024-11-10/

Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage in abgewandelter Form, teilweise
, die StädteRegion und um die Ecke Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage

Öcher Schängche: Kalif Storch - KingKalli

https://kingkalli.de/event/oecher-schaengche-kalif-storch/2024-11-17/

Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage in abgewandelter Form, teilweise
, die StädteRegion und um die Ecke Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage

Öcher Schängche: Kalif Storch - KingKalli

https://kingkalli.de/event/oecher-schaengche-kalif-storch/2024-12-01/

Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage in abgewandelter Form, teilweise
, die StädteRegion und um die Ecke Bei dem Stück handelt es sich um ein Märchen oder eine Aachener Sage

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Ein Ritter der Tafelrunde in Karlsruhe – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-ritter-der-tafelrunde-in-karlsruhe-2/

Die hervorragend erhaltene, berühmte Donaueschinger Handschrift der Wigalois-Sage wird wieder Teil der
Tafelrunde in Karlsruhe Die hervorragend erhaltene, berühmte Donaueschinger Handschrift der Wigalois-Sage

Ein Ritter der Tafelrunde in Karlsruhe - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-ritter-der-tafelrunde-in-karlsruhe/

Die hervorragend erhaltene, berühmte Donaueschinger Handschrift der Wigalois-Sage wird wieder Teil der
Tafelrunde in Karlsruhe Die hervorragend erhaltene, berühmte Donaueschinger Handschrift der Wigalois-Sage

Die 'Nibelungenlied'-Handschrift C, Codex Donaueschingen 63 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-nibelungenlied-handschrift-c-codex-donaueschingen-63/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe
Sage – Epos – Mythos, hrsgg. v. Joachim Heinzle, Klaus Klein und Ute Obhof, Wiesbaden 2003.

UMBOs Sammlung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/umbos-sammlung/

Eine persönliche Erinnerung an UMBO
Hannoveraner die herrlichen Zeichnungen von Twombly nicht sehen wollten – zur Eröffnung im Jahr 1976 kamen sage

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

KK2_Wiki – Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_wiki/

Wiki Die gesammelten Infos Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe Im Spiel sind viele schwierige Wörter zu finden. Diese werden hier und im spielinternen Wiki erklärt. Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, sondern stellt eine Hilfe bei der Durchführung von „KryptoKids und das geheime Netzwerk“ dar. Anonym Eine Person ist anonym, wenn […]
Außerdem dürfen sie ihre Meinung frei sagen.

KK2_Impressum - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_impressum/

Impressum Mehr erfahren Impressum Angaben gem. § 5 TMG Betreiber und Kontakt:ComputerProjekt Köln e.V. alsFachstelle für Jugendmedienkultur NRWVitalisstr. 383 a50933 Köln Telefonnummer: 0221 / 677 741 920E-Mail-Adresse: info@fjmk.de Vertretung:ComputerProjekt Köln e.V.Vitalisstr. 383 a50933 Köln Vorstand:Tobias KempfHorst Pohlmann Vereinsregister:Amtsgericht Köln unter der Registernummer VR 14650 Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV:Markus Sindermann Das […]
Danksagung Wir sagen Danke!

Nur Seiten von www.krypto-kids.de anzeigen

Medienkompetenz | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/medienkompetenz-0

Was sagen andere Kinder zu meinen Geschichten, die ich selbst verfasst habe?

Störerhaftung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/stoererhaftung

Wenn sie jedoch erklärtermaßen wissen, welches Kind die Rechtsverletzung begangen hat, es aber nicht sagen

Fotolizenz | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/fotolizenz

Wenn sie jedoch erklärtermaßen wissen, welches Kind die Rechtsverletzung begangen hat, es aber nicht sagen

Haftung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/haftung

Wenn sie jedoch erklärtermaßen wissen, welches Kind die Rechtsverletzung begangen hat, es aber nicht sagen

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Frauenkirche: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/frauenkirche

Einer Art Märchen nach entstand der bekannte „Teufelstritt“, als der Teufel sich heimlich in die Kirche schlich, bevor sie geweiht wurde.
Einer Sage nach entstand dieser, als der Teufel sich heimlich in die Kirche schlich, bevor sie geweiht

Petersbergl: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/p/petersbergl

Der Petersturm ist ein Kirchturm und gehört zu Münchens ältester Pfarrkirche. Er steht auf dem kleinen „Petersbergl“ zwischen Marienplatz und Rindermarkt.
Einer Sage nach, hat der Teufel angeblich das Turmkreuz verbogen.

Alter Peter: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/a/alter-peter

Wenn die Münchner vom Alten Peter sprechen, dann meinen sie nicht eine alte Person namens Peter. Der Alte Peter ist zwar sehr alt, aber besteht aus Stein und Ziegel, statt aus Fleisch und Knochen.
Einer Sage nach, hat der Teufel angeblich das Turmkreuz verbogen.

Glockenspiel: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/g/glockenspiel

Es gibt noch mehr zu wissen, als nur die Anzahl der Glocken, z.B. dass, der eigentliche geschichtliche Hintergrund des Glockenspiels die Hochzeit von Herzog Wilhelm und Renate von Lothringen ist.
Diese sollen der Sage nach eine der ersten Deutschen gewesen sein, die sich nach der schweren Pestepidemie

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ICH LÄCHLE UND SAGE: „NEHMT EUREN KRIMSKRAMS MIT.“

https://www.spielplatztreff.de/blog/ich-laechle-und-sage-nehmt-euren-krimskrams-mit/

Peter Schlösser sammelt seit fünf Monaten Müll auf dem Spielplatz in seiner Nachbarschaft ein, den andere achtlos weggeworfen haben. Das könnte doch jeder tun.
ICH LÄCHLE UND SAGE: „NEHMT EUREN KRIMSKRAMS MIT.“ Gepostet von Bettina Schilling | 22.

Spielplatz Am Striemelsberg in Waltershausen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/am-striemelsberg-in-waltershausen_8139

Der großzügige Spielplatz liegt am Fuße einer Burganlage am Striemelsberg und erzählt die Geschichte des „Samtenen Ärmels“ einer dem Waltershäuse
erzählt die Geschichte des „Samtenen Ärmels“ einer dem Waltershäuser Stadtwappen zu Grunde liegender Sage

Bewertungen von Am Striemelsberg

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/8139

Wie wurde Am Striemelsberg bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
In der Umgebung Anzeige Anzeige < Am Striemelsberg 5 Bewertungen 2023-09-12 FranziskaR Der Sage

ONKEL GERNOT ERKLÄRT DIE KINDERRECHTE | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/onkel-gernot-erklaert-die-kinderrechte/

Onkel Gernot erklärt uns Eltern die Kinderrechte – „mit ein bisschen Tempo, damit es auch die ganz doofen verstehen.“ Achtung Satire und doch bitterer Ernst.
Juni 2018 ICH LÄCHLE UND SAGE: „NEHMT EUREN KRIMSKRAMS MIT.“ 22.

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Kinderrechte und die Rechte junger Menschen im digitalen Zeitalter: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kinderrechte-und-die-rechte-junger-menschen-im-digitalen-zeitalter-kr

In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE Journals in der Kategorie New Media & Society gibt es eine
Rechte junger Menschen im digitalen Zeitalter 14.05.2017 In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE

Kinderrechte und die Rechte junger Menschen im digitalen Zeitalter: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/kinderrechte-und-die-rechte-junger-menschen-im-digitalen-zeitalter-kr

In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE Journals in der Kategorie New Media & Society gibt es eine
Rechte junger Menschen im digitalen Zeitalter 14.05.2017 In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen