Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)

https://www.loewe-verlag.de/das-maedchen-aus-der-schwebenden-welt-floating-world-dilogie-band-1/40852

Retelling trifft auf Hidden Identity – Voller Spannung, Liebe und bewegender Botschaften
Der Auftakt einer fesselnden Romantasy-Dilogie basierend auf einer koreanischen Sage Axie Ohs New York

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)

https://www.loewe-verlag.de/das-maedchen-aus-der-schwebenden-welt-floating-world-dilogie-band-1/38489

Retelling trifft auf Hidden Identity – Voller Spannung, Liebe und bewegender Botschaften – Mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Der Auftakt einer fesselnden Romantasy-Dilogie basierend auf einer koreanischen Sage Axie Ohs New York

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

https://www.loewe-verlag.de/das-maedchen-das-in-den-wellen-verschwand/32882

Berührender Fantasyroman mit Elementen koreanischer Mythologie – der New York Times-Bestseller jetzt auf Deutsch
Ein bewegendes Retelling der Sage um Shim Cheong mit Female Empowerment, Abenteuer und ein Highlight

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

https://www.loewe-verlag.de/das-maedchen-das-in-den-wellen-verschwand/36440

Berührender Fantasyroman mit Elementen koreanischer Mythologie – der New York Times-Bestseller jetzt auf Deutsch
Ein bewegendes Retelling der Sage um Shim Cheong mit Female Empowerment, Abenteuer und ein Highlight

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Wenn Engel Plätzchen backen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/fachbuecher/wenn-engel-plaetzchen-backen/

Die Engel backen Plätzchen und färben so den Himmel rot. Frau Holle schüttelt ihre Betten aus und sorgt für Schnee. In der Geschichte der Menschheit wurden immer wieder bildhafte Erklärungen für deutungsbedürftige Phänomene gefunden. Viele dieser Bilder finden sich in Volkserzählungen wieder, die uns auch in von Wissenschaft durchdrungenen Zeiten…
Volkserzählungen wie Märchen und Sage werden aus Sicht der Funktionen beschrieben, und wiederkehrende

Neues Buch: Wenn Engel Plätzchen backen - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/neues-buch-wenn-engel-plaetzchen-backen/

Wenn ich in den roten Abendhimmel schaue, muss ich daran denken, was manmir dazu in der Kindheit erklärt hat: „Die Engel backen Plätzchen.“ Die Antwort habe ich immer mit der Dämmerung in Verbindung gebracht. Ich weiß noch, dass ich in der Kindheit tatsächlich eine Vorstellung dazu entwickelte, und dass diese…
Es folgen die Formen des Erzählens:  Märchen, wie Sage, Legende und Fabel.

Moderne Märchen im Podcast & Definition zum Nachlesen

https://christianpeitz.de/moderne-maerchen/

Moderne Märchen zum Hören: humorvoll, poetisch und kostenlos im Märchen-Podcast. Außerdem theoretische Hintergründe über „Moderne Märchen“.
aber Märchen für die Großstadtlegenden nicht der passende Begriff, zumal das Märchen (anders als die Sage

Die "Heldenreise" und die kindliche Entwicklung - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-heldenreise-und-die-kindliche-entwicklung/

Erfahrungen widerspiegeln, und die sich als Handlungsmuster zunächst in unzähligen Volkserzählungen (Märchen, Sagen
Erfahrungen widerspiegeln, und die sich als Handlungsmuster zunächst in unzähligen Volkserzählungen (Märchen, Sagen

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Till-Eulenspiegel-Brunnen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Till-Eulenspiegel-Brunnen.php?object=&ModID=9&FID=698.942.1&NavID=37.612&La=1&0rt=Magdeburg&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

Die Sage berichtet, dass der Volksnarr auf dem Alten Markt den BÃŒrgern der Stadt prophezeit habe, er

Terminabsage fÃŒr die BÃŒrgerBÃŒros / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?La=1&NavID=37.2119&object=tx%7C37.13451.1

Bitte sagen Sie nicht mehr benötigte Termine in den BÌrgerBÌros und der FÌhrerscheinstelle unbedingt
Volltextsuche HauptmenÌ schließen UntermenÌ Inhalt Terminabsage fÌr die BÌrgerBÌros Bitte sagen

Terminabsage fÃŒr die BÃŒrgerBÃŒros / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&NavID=37.577&object=tx%7C37.13451.1

Bitte sagen Sie nicht mehr benötigte Termine in den BÌrgerBÌros und der FÌhrerscheinstelle unbedingt
Volltextsuche HauptmenÌ schließen UntermenÌ Inhalt Terminabsage fÌr die BÌrgerBÌros Bitte sagen

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Berberaffe – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/berberaffe.html

Berberaffen leben in matrilinearen Vielmänner- Vielfrauengruppen. Weibchen bleiben in ihrer Geburtsgruppe, Männchen werden bei Eintritt der Geschlechtsreife …
Der Sage nach sollen die Briten Gibraltar solange halten, wie es Affen auf dem Felsen gibt.

Rotschulterente - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/rotschulterente.html

Rotschulterenten leben in festen Paaren, die für viele Jahre zusammen bleiben. Beide Geschlechter brüten im Wechsel und führen die Jungvögel. Nach dem Schlupf …
Hätten Sie gewusst, dass … die Rotschulterente wohl eine Verwandte der Säger und Meerenten ist?

Skunks - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierparkplan/details/skunks.html

In der Anlage neben dem i-punkt-Natureum sind Tiere von zumindest zwiespältiger Attraktivität zuhause: unsere Streifenskunks. Ihren problematischen Ruf …
So können wir mittlerweile aus Erfahrung sagen, dass das “Eau de Skunk” eine kräftige und überaus stabile

05.07.2023: Die neuen Jungs im Viertel - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/aktuelles/details/die-neuen-jungs-im-viertel.html

Ibo und Kailo mischen unsere Katta-Mädels auf
Keine Seltenheit unter Kattas, wo die Frauen das Sagen haben und Männchen sich in ihrer neuen Gruppe

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Rekordverdächtige Pilzausstellung 2013: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/rekordverdaechtige-pilzausstellung-2013/?L=1%27%27A%3D0&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Das war doch mal echt ein tolles Wochenende- Sonne pur und Rekorde über Rekorde:
Und die Biogörtnerei Schostek präsentierte in ihrer Tomatenausstellung sage und schreibe knapp 30 verschiedene

Reden wir über: Die eigenen Kinder – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/reden-wir-ueber-die-eigenen-kinder.html

Der Berliner Moderator FABIAN SIEGISMUND ist bekannter Gamer, dreifacher Vater – und als „WALKING DAD“ auf YouTube für den Eltern-Medienratgeber „Schau Hin“ unterwegs.
Dann sage ich ihnen: Manchmal wird da auch ein bisschen geschummelt, und die Sachen sind gar nicht immer

Ist TikTok vieleicht so gut wie Arte? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/ist-tiktok-vieleicht-so-gut-wie-arte.html

Ab wann können Kinder Demokratie lernen? Was muss Schule dafür leisten? Wie sieht es mit „digitaler Teilhabe“ und Chancengleichheit aus? scout spricht mit Pädagogik-Professor Heinz Reinders.
Da sage ich zunächst einmal, ganz trivial: Die Medien, die Netzwerke, sie sind da, und wir können sie

Ein Spaziergang mit Legenden - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/ein-spaziergang-mit-legenden.html

Dagmar C. hat zwei Kinder im Alter von 13 und 15 Jahren. Warum die ältere Tochter mehr darf als der jüngere Brüder, hat sie scout erklärt.
Da stelle ich mich doch nicht hin und sage: ‚Du darfst nur zwei Stunden pro Tag fernsehen und bitte nur

Von „Appzocke“ und „Clickjacking“ - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/von-appzocke-und-clickjacking.html

Katrin Rieger von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein berichtet über ihre Erfahrungen mit Suchtgefahr, Datenabzocke und Kostenfallen bei Computerspielen.
Wenn ich „Nutzer“ sage, sind es Kinder von fünf bis sieben Jahren, die solche Summen nicht einschätzen

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Der Himmel im Januar 2019

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1901

Der griechischen Sage nach war Artemis die Gefährtin des Orion. 

Fünf Planeten leuchten im März

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1803

Am 20. März um 17.15 Uhr ist die Tagundnachtgleiche erreicht und die Sonne kreuzt nordwärts die Äquatorebene unserer Erde. Abend für Abend wird es zunehmend später bei uns dunkel und morgens immer früher hell. 
Der Sage nach treibt er den „Großen Bären“ vor sich her.

König Jupiter regiert die Nacht

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1704

Frühlingshaft, ja festlich zeigt sich jetzt der Sternenhimmel schon Anfang April. Alle freisichtigen Planeten sind im Laufe einer Nacht zu sehen. Bereits kurz nach Sonnenuntergang taucht zunächst der sonnennächste Planet Merkur am Westhorizont in der Abenddämmerung auf – ab etwa 20:45 Uhr ist er rund 30 Minuten lang zu sehen. Dies ist seine beste Abendsichtbarkeit des Jahres. Etwa eine Handbreit links über Merkur steht der rötlich-gelbe Planet Mars, der am 12. April vom Sternbild Widder in den Stier wechselt. Während Merkur sich bereits in der zweiten Aprilwoche verabschiedet und im Glanz der Sonne verschwindet, hält sich Mars noch tapfer am Abendhimmel und geht erst kurz nach 23 Uhr unter.
Der Sage nach treibt er den „Großen Bären“ vor sich her.

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen

Fronleichnam aus der Kiste: Entstehung des Brots

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ebk-blog/Fronleichnam-aus-der-Kiste-Entstehung-des-Brots/

An Fronleichnam gedenken wir, dass Jesus im Brot gegenwärtig ist. In jeder Heiligen Messe hören wir im Hochgebet bei der Wandlung, dass das Brot, die „Frucht der Erde“ …
Darum sage ich zu euch: Der Menschen-Sohn ist lebendig: – Das Fleisch vom Menschen-Sohn ist lebendig.

Hochfest Christi Himmelfahrt: Ursprung, Bedeutung und Bräuche des Feiertags

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Hochfest-Christi-Himmelfahrt-Ursprung-und-Bedeutung-des-Feiertags/

Was wird an Christi Himmelfahrt gefeiert? Datum von Christi Himmelfahrt Gesetzlicher Feiertag Gymnicher Ritt Seltener Brauch: Christusfigur wird in der Kirche …
Der erste Gymnicher Ritt soll 1225 stattgefunden haben und liegt in einer alten Sage begründet.

Gemeinsam Ringe schmieden - Ehevorbereitung mal anders

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/sakramente_und_katechese/katechese/Gemeinsam-Ringe-schmieden-Ehevorbereitung-mal-anders/

Rita Cosler, Referentin in der Ehe- und Beziehungspastoral und Gemeindereferentin im Erzbistum Köln, bietet noch mehr. …
Wenn ich jetzt das Treueversprechen sage, verbinde ich ganz andere Inhalte damit.

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Platz 1 / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2022-11-10/platz-1/

(Und innerlich sage ich mir, dass ja auch gar nichts davon abhängt und es natürlich auch einfach schon

Altersangaben bei Alea Aquarius / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2025-10-12/altersangaben-bei-alea-aquarius/

ist mir ein Anliegen, noch mal etwas zum Alter von Alea Aquarius und den anderen Cru-Mitgliedern zu sagen

Update / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2024-02-25/update/

Absoluter Endspurt also, und ich muss sagen, dass mein Körper auch gar nicht mehr viel länger mitmacht

Gedanken auf dem Weg zum Wahllokal / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2025-02-23/gedanken-auf-dem-weg-zum-wahllokal/

Gedanken auf dem Weg zum Wahllokal Gedanken auf dem Weg zum Wahllokal … “Nie war eine Wahl so wichtig”, sagen

Nur Seiten von tanyastewner.de anzeigen

Fachbereiche

https://web.archive.org/web/20230619114324/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
Allen, die mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage ich

Fachbereiche

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
Allen, die mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage ich

Fachbereiche

https://web.archive.org/web/20221221213633/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
Allen, die mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage ich

Skikurs 2024 - Tagesberichte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2024-tagesberichte/

Samstag, 13.01.2024 Ab in den Süden „Ab geht die Party und die Party geht ab und ich sag Ey
Samstag, 13.01.2024 Ab in den Süden „Ab geht die Party und die Party geht ab und ich sag Ey ab in

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen