Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

#MerzMail 76 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-76/

Für dieses großartige Vertrauensvotum sage ich […]
Für dieses großartige Vertrauensvotum sage ich einfach nur: Herzlichen Dank!

#MerzMail 119: Ein Syndrom der Deutschen? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-119/

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Syndrom bezeichnet in der Medizin und der Psychologie „eine Kombination von verschiedenen Krankheitszeichen, die typischerweise gleichzeitig und gemeinsam auftreten“ (Wikipedia). Ein solches Krankheitszeichen erkennt der Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, in diesen Tagen bei uns Deutschen ausgerechnet im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Er nennt es „V2-Syndrom“ – […]
Wolfgang Schmidt, so heißt es in Berlin, sage, was der Kanzler denkt.

#MerzMail 232: Europa ohne Deutschland? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-232/

ischen Union öffentlich zu Wort: die deutsche Regierung ist in Brüssel – anders kann man es nicht sagen
ischen Union öffentlich zu Wort: die deutsche Regierung ist in Brüssel – anders kann man es nicht sagen

#MerzMail 167: Taurus Marschflugkörper für die Ukraine? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-167/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampelregierung streitet mal wieder, wie immer, könnte man sagen.
2023 Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampelregierung streitet mal wieder, wie immer, könnte man sagen

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

Der Orthograph: Großschreibung – Substantive in festen Fügungen – Satzdiktat 3

https://www.lernnetz24.de/dik/d04016.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Substantive in festen Fügungen: Fügungen wie: in Kauf nehmen, zu Tisch gehen, von Sinnen sein usw. – Satzdiktat 3
Ich scherze nicht, sondern sage das in vollem Ernst. Aus diesem Spiel kann leicht Ernst werden.

Der Orthograph: Großschreibung - Substantivierte Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen, Interjektionen - Satzdiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d04107.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Anderes: Substantivierte Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen (ohne Wenn und Aber) – Satzdiktat 2
Ich will von dir weder ein Nein noch ein Ja hören, sondern dass du das machst, was ich dir sage.

Cocorico : Dictée de phrases 1

https://www.lernnetz24.de/cocorico/dictees/d278.html

La conjugaison des verbes au mode conditionnel : Le conditionnel présent : Dictée de phrases 1
Si tu étais plus sage, je te donnerais plus de cadeaux.

Der Orthograph: Zeichensetzung gemischt (EÜ) - Zeichensetzung gemischt: Fortgeschrittene - Übung 4

https://www.lernnetz24.de/dik/d18481.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Fortgeschrittene: Einsetzübung 4
Es wäre nötig und nützlich für dich bessere Manieren anzunehmen aber wozu sage ich dir das?

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist der Weihnachtsmann erst aus dem Haus, kommt zum Glück der Nikolaus. – Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/ist-der-weihnachtsmann-erst-aus-dem-haus-kommt-zum-gluck-der-nikolaus

„Weihnachten ohne Weihnachtsmann- ist ja wie Geburtstag nur mit Schnee.“ Diese weisen Worte stammen nicht von mir, sondern von meinem achtjährigen Sohn. Nachdem ich den Weihnachtsmann nun aber schon ohne Rückflugschein an den Nordpol zurück geschickt hatte und meine Motivation hinterher zu fliegen nicht unbedingt die Größte ist, -war mal wieder guter Rat teuer… Zuerst lief es ja wirklich gar …
“ Dann sage ich: „Aber bitte!

Puppenspiel "Der Schneemann und der Hase" - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/puppenspiel-der-schneemann-und-der-hase

habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen
habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen

Kinderrätsel mit Drache Valentin #17 - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/kinderraetsel-mit-drache-valentin-17

Kinderrätsel mit Drache Valentin #17 und Tina Birgitta Lauffer, Thema: Liebe, besonderer Tag, Freundschaft mit dem sprechenden Drachen, bauchreden
Ich finde ja, man sollte sich an jedem Tag liebhaben und zeigen und sagen sollte man sich das auch viel

Nur Seiten von www.tijo-kinderbuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Es ist wieder Zeit, DANKE zu sagen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/es_ist_wieder_zeit_danke_zu_sagen.html

Wir sind im Dezember angekommen und das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen. Es gab wieder viele glückliche Momente in Sunday City und auch traurige, denn z.B. hat uns Jacko Im Oktober verlassen und leuchtet jetzt als heller Stern am Himmel. …
Dafür sage ich danke.

sagen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/sunday_m%C3%B6chte_danke_sagen.html

Hallo liebe Paten und liebe Fories! Als Namensgeber von Sunday City möchte ich mich heute einfach mal mit einem Bild von mir bei Euch bedanken! Hier ist es so schön, und bei Peppie gibt es immer was Leckeres zu futtern. Dank Eurer Unterstützung geht es allen Bewohnern von Sunday City richtig gut! Und damit Ihr das auch …
ich wünsche Dir und allen noch viele viele schöne und glückliche Jahre bei Peppie in Sunday City und sage

Abschied von Anton

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/abschied_von_anton.html

Anton ist in der Nacht vom 6. auf den 7. Juni 2009 ins Licht geflogen.
Dafür sage ich zu Dir und all den andern danke.

Vogelhochzeit in Sunday City

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/vogelhochzeit_in_sunday_city.html?page_cn78=2

Am Freitag, den 13. November 2009 haben sich Talia und Prinz ihr Ja-Wort gegeben. Ich war völlig überrascht und ein Fotoapparat, um das bildlich festzuhalten, war auch gerade nicht parat. Anja hatte mir gerade ihre Wellis in Urlaubspflege gebracht und als wird dann gemeinsam mit Ulrich vor Sunday City standen, wurden …
Und da sage noch mal einer, dass Freitag der 13. kein Glückstag sein kann.

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Statue des Ilioneus | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/die-statue-des-ilioneus

Der Künstler ließ sich von der Sage der Niobe (Ovid, Metamorphosen 6. Buch, 146-312) inspirieren.

Büste der Klytia mit Blätterkranz | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/bueste-der-klytia-mit-blaetterkranz

Der Sage nach war die dargestellte Klytia die Geliebte des Helios, der diese wegen Leukothoe verließ.

Perseus mit dem Haupt der Medusa (Majolikateller) | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/perseus-mit-dem-haupt-der-medusa-majolikateller

Neben ihm steht das geflügelte Pferd Pegasus, das der Sage nach aus dem Körper der von Poseidon geschwängerten

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

My new profile – Requests to the Community – Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/my-new-profile/18599

Hi, this is Nerdiot, formerly Geokid. I decided to make a new profile under a different username. A couple of reasons: I'm nearing the point where I'm not really a kid. I'm in high school now, and calling myself "Geok…
worry, we all have our strenghts and weaknesses poussin January 30, 2025, 9:42am 5 behold Fool the sage

Bug in my project - Snap! Editor - Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/bug-in-my-project/15771

Snap! Build Your Own Blocks (berkeley.edu) this is the link for this project. I'm glitches with this project. sometimes, the game is over when you do nothing when the game is over. sometimes, when the game doesn't ask …
ask a question. and sometimes when the variable poop=6685 the stage only wants to move 1 way and the sage

Language codes for translation of blocks - Snap! Editor - Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/language-codes-for-translation-of-blocks/8207

If i want to translate a block, i need to know language codes what are the others codes (fr,en,…)
aroumain; macédo-roumain Aromunisch rus ru Russian russe Russisch sad Sandawe sandawe Sandawe-Sprache sag

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen

16. Januar 1960

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-januar-1960-1/

Es genügt wohl, wenn ich Ihnen sage, dass ich viermal auf einer Todesliste der Nationalsozialisten gestanden

16. Januar 1960

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-januar-1960/

Es genügt wohl, wenn ich Ihnen sage, dass ich viermal auf einer Todesliste der Nationalsozialisten gestanden

28. Februar 1967

https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-februar-1967/

Das sage ich aus zwei Gründen, einmal – und das richtet sich auch an das Ausland, was ich jetzt sage

7. Oktober 1963

https://www.konrad-adenauer.de/seite/7-oktober-1963/

Warum ich das aber sage, meine Damen und Herren?

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34679

infodienst gentechnik
Es sind dies: Das Netzwerk für nachhaltige Landwirtschaft durch genetische Veränderung (EU-SAGE), die

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/22167

infodienst gentechnik
das Abstimmungsverhalten der zuständigen Landwirtschaftsministerin Aigner, die zu allem "Ja und Amen" sage

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29730

infodienst gentechnik
„Ich sage Ihnen sehr deutlich: An der deutschen Landwirtschaft werden diese Abkommen nicht scheitern.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31003

infodienst gentechnik
Er betonte, alles was er sage oder tue sei von der Wissenschaft gedeckt. U.S.

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Homeschooling: Webkonferenzen – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-lehrkraefte/homeschooling-webkonferenzen/

Nonverbale Impulse: Oft sage ich in der Klasse: „Wer fertig ist, macht die Brezel!

Freundlich sein mit Lani – COOLLAMA

https://coollama.de/freundlich-sein-mit-lani/

Manchmal muss man jemanden nur anlachen oder ihm etwas Nettes sagen.

Lehrerzimmer 4.0 – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-lehrkraefte/lehrerzimmer-4-0/

Rupäd An dieser Stelle möchte ich erstens gratulieren und zweitens DANKE sagen.

Nur Seiten von coollama.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

EU und Mercosur-Staaten einigen sich auf umfassendes Freihandelsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-mercosur-staaten-einigen-sich-auf-umfassendes-freihandelsabkommen/

"Ich habe meine Worte wohl abgewägt, wenn ich sage, dass dies ein historischer Augenblick ist.
„Ich habe meine Worte wohl abgewägt, wenn ich sage, dass dies ein historischer Augenblick ist.

Bürgerdialog mit Arbeitsminister Hubertus Heil: Sozialkommissar Schmit will Rechte von Saisonarbeitern in deutschen Fleischfabriken stärken - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialog-mit-arbeitsminister-hubertus-heil-sozialkommissar-schmit-will-rechte-von-saisonarbeitern-in-deutschen-fleischfabriken-staerken/

VorlesenEU-Sozialkommissar Nicolas Schmit will die Missachtung von Arbeitnehmerrechten in deutschen Fleischfabriken stoppen. „Es kann nicht sein, dass es in Europa eine ganze Kategorie von Arbeitern gibt, die jenseits von allen Rechten sind“, sagte Schmit der Deutschen Presse-Agentur vor einem Online-Bürgerdialog heute (Montag) mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Schmit begrüßte, dass die Bundesregierung das Thema bereits aufgegriffen hat. Der Online-Bürgerdialog über „Europa nach Corona – solidarisch und sozial!“ wird heute von 15:30 bis 16:30 Uhr auf der Facebook-Seite der Vertretung und bei EbS+ übertragen. Fragen können bei Facebook direkt während des Livestreams gestellt werden.
Das sage ich für Deutschland, das sage ich aber auch für alle anderen Mitgliedstaaten, die viele Saisonarbeiter

Ministerin Honé verleiht Sonderpreis „Mein Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ministerin-hone-verleiht-sonderpreis-mein-europa-beim-schuelerzeitungswettbewerb-der-jungen-presse-niedersachsen/

VorlesenIsabella Stechel-Marceddu und Sebastian Vogel von der Waldschule Hagen Beversted (Landkreis Cuxhaven) sind die Träger des Sonderpreises „Mein Europa“ im Wettbewerb für On- und Offline-Schülerzeitungen „Unzensiert“ der Jungen Presse Niedersachsen. Die Auszeichnung, die mit einer Reise nach Brüssel verbunden ist, wurde vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung ausgelobt. „Die Anregung der Jungen Presse, diesen Sonderpreis mit aufzunehmen, habe ich als Europaministerin gerne unterstützt“, sagte Ministerin Birgit Honé bei der Preisverleihung am (heutigen) Mittwoch in Hannover.
Das sehe ich genauso und sage, Isabella und Sebastian: Herzlichen Glückwunsch!

Juncker: „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-wir-sollten-nie-unterschaetzen-wie-weit-der-euro-gekommen-ist/

VorlesenBeim Brüsseler Wirtschaftsforum hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) angemahnt, die Wirtschafts- und Währungsunion rasch zukunftsfest zu machen. „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“, sagte Juncker. 340 Millionen Menschen in 19 Ländern benutzen den Euro täglich. Nach dem Brexit wird der Euroraum 85 Prozent der Wirtschaftsleistung der gesamten EU ausmachen. Der Euro ist heute weltweit die zweithäufigste Reservewährung: 60 Länder koppeln ihre Währungen auf die eine oder andere Weise an den Euro. „Aber auch die existenzielle Krise, die wir durchlebt haben, sollten wir nicht unterschätzen“, so Juncker. Die Wirtschafts- und Währungsunion müsse den Europäern auch in Zukunft Schutz, Wohlstand und Fortschritt bieten. „Die Arbeit ist nicht abgeschlossen. Wir können uns nicht selbstzufrieden zurücklehnen mit dem, was noch zu tun bleibt.“
Ich sage, dies ist eine Angelegenheit für alle in Europa“, so Juncker.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden