Michaela Schnappinger – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/michaela-schnappinger
Lasst euch nicht sagen, dass es nichts für euch ist, weil ihr eine Frau seid.
Meintest du save?
Lasst euch nicht sagen, dass es nichts für euch ist, weil ihr eine Frau seid.
Aufs gute Klima kommt es an
und -Mechanikerin Das Gedächtnisspiel Berufe im Porträt Die Ausbildungs-Elf Sagen
Vor dieser Arbeit kann man nur den Hut ziehen
und -Mechanikerin Das Gedächtnisspiel Berufe im Porträt Die Ausbildungs-Elf Sagen
Alle aktuellen Meldungen Das sagen die Experten Blaues Telefon Wissenswertes
Fragen – März 2017
Alle aktuellen Meldungen Das sagen die Experten Blaues Telefon Wissenswertes
Egal ob E-Mail oder soziale Netzwerke – wir erledigen private Angelegenheiten gerne online. Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind und an die Öffentlichkeit geraten können. Die Wissenschaft erforscht daher intelligente Lösungen für mehr Datensicherheit. Sind wir im Netz noch privat oder nur noch öffentlich?
Zum Blogbeitrag DAS SAGEN DIE EXPERTEN HALLO-SME: Usability as a Service Softwareanwender
Internationale Studie zeigt Potenzial schnellladender Lithium-Schwefel-Batterien für E-Mobilität und Energiewende.
mit Hilfe künstlicher Intelligenz: KI-Methoden beschleunigen die Materialsuche, sagen
Die Digitalisierung stellt die Medienbranche auf den Kopf: Journalisten könnten zwar schneller produzieren, seien aber von Internetkonzernen abhängig, so die Journalistin und Mitbegründerin des Projekts Crowdspondent, Lisa Altmeier. Die vielfältigen Informationsmöglichkeiten führten außerdem dazu, dass Nachrichtenaufbereitung banalisiert würde. Doch obwohl Informationen an vielen Stellen gefunden werden können, sind Profis wichtig. Sie müssten die aktuelle Berichterstattung entschleunigen und Informationen liefern, die „auch fünf Jahre später noch einen Mehrwert“ böten.
Die gibt es zwar schon länger, zum Beispiel das hervorragende Format "Sagen Sie jetzt
und -Mechanikerin Das Gedächtnisspiel Berufe im Porträt Die Ausbildungs-Elf Sagen
Wir haben mit Katja Witte vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie über Frauen und Rollenbilder in der Forschung gesprochen. Jetzt lesen!
Zuallererst möchte ich sagen, dass es bei der Akzeptanzforschung nicht primär darum