Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Habichtswaldsteig Extratour H2 (Zierenberg) -In geheimnisvoller Bergwelt-

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/habichtswaldsteig-extratour-h2-zierenberg-in-geheimnisvoller-bergwelt-dfeb28b70f

Wer die Weite liebt, den immerwährenden Blick über die hügelige Landschaft des Habichtswaldes, die nach jeder Biegung des Pfades sich wandelt, der nimmt diese Tour. Sie ist ein Muss für jeden Genusswanderer und zählt sicherlich zu den Königswegen Nordhessens.
Den Namen hat dieser Felsen nach einer Sage, die eine Tafel des Eco-Pfades Archä

Der Klosterfelsenweg ist einer der fünf Premiumwanderwege der Donaufelsenläufe rund um Sigmaringen.

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/donaufelsenlaeufe-klosterfelsenweg-9524044936

Der Klosterfelsenweg der Donaufelsenläufe hat seinen Namen nicht von ungefähr. Neben dem Fürstlichen Park Inzigkofen mit Kloster, Amalienfelsen, Hängebrücke und der sagenumwobenen Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht gibt es zahlreiche Gesteinsformationen zu bestaunen, die sich überall in der Landschaft finden. Immer wieder erhascht man auch schöne Blicke auf die malerische Auenlandschaft der Donau, die auf der ersten Hälfte der Rundtour ein ständiger Begleiter ist.
Der Sage nach soll diese vom Teufel selbst erbaut worden sein, um als Gegenleistung

Sagenhaftes Alpirsbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sagenhaftes-alpirsbach-2b76f6fd90

Dieser Qualitätswanderweg nimmt Wandernde mit auf eine Reise in die Heimatgeschichte Alpirsbachs. Begegnen Sie auf Ihrer Wanderung durch den Glaswald und auf dem vielleicht schönsten Wanderweg in Alpirsbach, dem Bettelmännleweg, den Sagengestalten Bettelmännle und Glasmännlein und erkunden Sie, woher das berühmte Brauwasser der Alpirsbacher Klosterbräu aus dem Schwarzwald stammt.
/ Kulturelle Highlights Auf 14 Infotafeln werden in spannenden Weisen Fakten, Sagen