Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Benny Lenatz‘ Hoffnung auf ein kleines Sportmärchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/benny-lenatz-hoffnung-auf-ein-kleines-sportmaerchen

Benny Lenatz ist Anfang des Jahres an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Er hat den Kampf gegen den Krebs angenommen und ist auf einem guten Weg. Der Para-Sportler möchte gerne in den Wettkampfbetrieb zurückkehren.
Benjamin Lenatz auf die vergangenen zwölf Monate zurückschaut, wird er vermutlich auch sagen

Lasse Lührs: "Bereite mich seit einem Jahr auf diesen Wettkampf vor" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/lasse-luehrs-bereite-mich-seit-einem-jahr-auf-diesen-wettkampf-vor

Lasse Lührs ist einer von fünf deutschen Athleten, der sich am Mittwoch (26. Mai) beim internen deutschen Qualifikationswettkampf das zweite deutsche Ticket für die Olympischen Spiele in diesem Sommer in Tokio neben dem bereits qualifizierten Jonas Schomburg sichern kann. Wir haben mit ihm im Vorfeld über Interviews auf Spanisch, Witze, bei denen man nicht mitlachen kann und seinen sportlichen Lebenstraum gesprochen.
Kann man so sagen. Die Spanier sprechen nicht gerne Englisch.

DTU erneuert Partnerschaft für die D-A-CH Para Triathlon Meisterschaften | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2024/dtu-erneuert-partnerschaft-fuer-die-d-ch-para-triathlon-meisterschaften

Die drei nationalen Triathlon Verbände Deutsche Triathlon Union (DTU), Swiss Triathlon und der Österreichische Triathlonverband haben sich auf die Fortsetzung der D-A-CH Para Triathlon Meisterschaften verständigt. 
„Wenn man auf die drei Veranstaltungen zurückblickt, muss man sagen, dass die Entscheidung

„Das hat meine kühnsten Träume übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/das-hat-meine-kuehnsten-traeume-uebertroffen

In Quedlinburg im Harz gab es mit der Hölle Special 2019 einen Triathlon für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir haben mit Organisator Mark Hörstermann über überraschende Erfahrungen im See, Winfrieds Wunsch und überraschende Fragen gesprochen.
Erst einmal muss ich sagen, dass wir ja nicht die ersten sind, die einen Triathlon

"Ich habe gelernt, mich durchzusetzen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert im März dieses Jahres nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei zwei Continental-Cup-Rennen in den USA. Er gewann das Rennen in Clermont und musste sich eine Woche später in Sarasota-Bradenton nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Ich traue mich nun viel mehr zu sagen, was ich möchte und was ich nicht möchte.

"Das ist eine Chance, die ich so vermutlich nie wieder bekomme" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/das-ist-eine-chance-die-ich-so-vermutlich-nie-wieder-bekomme

Dominik Beringer fiebert den Heim-Weltmeisterschaften in Hamburg Mitte Juli entgegen. Wir haben mit dem 33-jährigen Altersklassen-Athleten über eine eigentlich schon gelöschte, wichtige E-Mail, schlaflose Nächte vor Wettkämpfen und die Suche nach dem passenden Adjektiv gesprochen.
Aber ich muss sagen: Triathlon ist eine super Sportart, der Respekt unter den Athletinnen

Janne Büttel – Triathlet aus Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/janne-buettel-triathlet-aus-leidenschaft

Janne Büttel (Landesverband Berlin) ist eines der aufstrebenden Talente der Deutschen Triathlon Union (DTU). Für den 17-Jährigen ist Triathlon nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die er lebt – und auch vorgelebt bekommt.
zu hört, wie er über die Alpenüberquerung berichtet, dann hört man ihn zum einen sagen