Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

"Ob ich gewinne, werden wir sehen. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/ob-ich-gewinne-werden-wir-sehen-ich-gebe-auf-jeden-fall-mein-bestes

Felipa Herrmann will bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Sonntag in Jena, die ihr im Livestream* verfolgen könnt, eine Medaille in der weiblichen Jugend A gewinnen. Wir haben mit ihr über die Favoritenrolle, dir richtige Einstellung und die Weiterentwicklung durch die Rennen in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gesprochen.
Spürst du ein bisschen Druck, weil sicherlich viele Konkurrentinnen sagen, die Felipa

Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen und Scham zum Ausdauerdreikampf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/vom-drei-kampf-gegen-gewicht-hautroetungen-und-scham-zum

2015 erkrankte Marie am Pfeifferschen Drüsenfieber, danach litt sie unter Hautrötungen. Sie schämte sich dafür und isolierte sich. Die Folge: sie nahm zu. 2019 meldete sie sich trotz ihres Schamgefühls im Fitnessstudio an, trainierte anfangs mit langen Sachen, damit niemand die Hautrötungen sah. Mit der Zeit verschwanden diese – und Marie wurde mutiger. Dieses Jahr möchte sie ihren ersten Triathlon absolvieren.
Man könnte auch sagen, bei fast allem, was einem jungen Menschen Spaß macht: Sport

Mein erster Triathlon (4): Faris Al-Sultan | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-4-faris-al-sultan

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Faris Al-Sultan. 2005 errang er auf Hawaii seinen größten sportlichen Erfolg und wurde Ironman-Weltmeister, von 2018 bis 2020 DTU-Bundestrainer Elite.
Man kann sagen, dass ich über Umwege zum Triathlon gekommen bin.

Überlebt auch dank des Sports | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ueberlebt-auch-dank-des-sports

Martin Scattergood erkrankte vor 15 Jahren am Guillain-Barré-Syndrom (entzündliche Veränderung des peripheren Nervensystems). Es stand zeitweise nicht gut um ihn. Er überlebte, musste aber vieles neu lernen: Atmen, sprechen, laufen. Der Sport half ihm auf seinem schwierigen Weg zurück in ein normales Leben. Seite neun Jahren startet er wieder bei Triathlons. Dieses Jahr will er am Triathlon in Düsseldorf teilnehmen.
Dieses Wissen ist wie ein Gift in meinem Kopf.“ Martin Scattergood könnte auch sagen

Lothar Stall: "Das Kribbeln in der Magengegend habe ich bei jedem Wettkampf" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/lothar-stall-das-kribbeln-der-magengegend-habe-ich-bei-jedem

Lothar Stall (TSG 07 Burg Gretesch) hat 2019 mit drei internationalen Titeln in der Altersklasse 65 richtig abgeräumt. Wir haben mit dem 66-Jährigen über ein Desaster zu Beginn, die Gründe für eine Wettkampfpause in der Mitte und die größten Herausforderungen am Ende der Triathlonkarriere gesprochen.
Zurückzuschauen und zu sagen, hätte, hätte … Das bringt doch nichts.

Triathlon-Heldin Kirstin Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-heldin-kirstin-dauber-grosse-inspiration-und

Sie inspiriert viele Menschen in ihrem Umfeld mit ihrem täglichen Spagat zwischen Familie, Beruf und Sport und nimmt als Hobbysportlerin regelmäßig an Triathlon-Wettkämpfen teil. Am liebsten sind ihr Langdistanzen.  Im Interview spricht Kirstin Dauber, unsere Triathlon-Heldin des Monats April, darüber, wie sie zum Triathlon gekommen ist, von ihren Wettkampferlebnissen und ihr gutes Zeitmanagement.  
Und was soll ich sagen, nach einem Tag mit den Leuten vom PSV und der ganzen Stimmung

Triathlon-Heldin Gabi: aus der Oberpfalz in die große Multsport-Welt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-heldin-gabi-aus-der-oberpfalz-die-grosse-multsport-welt

Gabi ist die neue Triathlon-Heldin presented by Suzuki! Im Interview erzählt sie uns ihre Geschichte über Leidenschaft, Willen und besondere sportliche Begegnung. 
oder das Abenteuer einer unbedarften Oberpfälzerin in Hawaii war, kann ich nicht sagen

Der Höhepunkt des Jahres: Kampf der DTU-Herren um Olympia-Tickets | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/der-hoehepunkt-des-jahres-kampf-der-dtu-herren-um-olympia-tickets

„Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen“Rechtzeitig für die Reise-Delegation der Deutschen Triathlon Union (DTU) haben die deutschen Fluglotsen ihren Streik verschoben. So konnten die Athleten am…
Und ich muss sagen, dass meine Laufform wohl die beste ist, die ich je hatte.

„Weltspitze bedeutet für mich kontinuierliche Top-5-Platzierungen bei bedeutenden internationalen Wettkämpfen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2021/weltspitze-bedeutet-fuer-mich-kontinuierliche-top-5-platzierungen-bei-bedeutenden

Wie haben eineinhalb Jahr Corona-Pandemie den Triathlon verändert? Wir haben mit DTU-Sportdirektor Jörg Bügner über Planänderungen, den Weg in die Weltspitze und über Medaillenträume gesprochen.
Vielleicht können wir dann schon sagen: wir gehören zur Weltspitze und haben gute