Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

„Nur den Wind hatte ich fast ganz vergessen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nur-den-wind-hatte-ich-fast-ganz-vergessen

Fünf deutsche Männer messen sich am Samstag beim WTCS-Rennen in Hamburg (15.30 Uhr live auf sportschau.de) mit der Weltklasse. Einer davon: Lasse Priester. Wir haben mit dem 26-Jährigen über die Begeisterung für die Tour de France, ein Rennen in der Heimatstadt und über Ausreißer nach oben gesprochen.
Ja, das kann man vielleicht so sagen.

Mein erster Triathlon (19): Martin Engelhardt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-19-martin-engelhardt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Martin Engelhardt (60). Engelhardt wusste vor seinem ersten Wettkampf nicht, was Triathlon ist, erlebte eine Schrecksekunde im Rennen und musste erfahren, dass ein Wettkampf ziemlich anstrengend sein kann. Zwei Jahre später wurde er erstmals Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU).
Ich bin, das kann man wohl so sagen, ziemlich unbedarft an meinen ersten Triathlonwettkampf

Anja Dittmer sichert sich ihre vierte Olympia-Teilnahme | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/anja-dittmer-sichert-sich-ihre-vierte-olympia-teilnahme

„Ein weiterer Traum wird wahr“(Fotos: Svenja Bazlen, li., und Anja Dittmer) Mit Platz drei beim WM-Rennen in London hat Anja Dittmer für ein Novum in der Triathlonwelt gesorgt. Mit einer famosen…
Über Anja muss man fast nicht sagen, Svenja und Kathrin sind im Rahmen ihrer Leistungsstände

Mein erster Triathlon (2): Caroline Pohle | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-2-caroline-pohle

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Caroline Pohle. Pohle, 25, ist Spätstarterin in Sachen Triathlon und innerhalb kürzester Zeit in die erweiterte Weltspitze vorgestoßen.
Das kann ich euch aus meiner Erfahrung sagen.

Triathlon mit Herz: Warum Coaching für Anine Hell mehr ist als ein Job | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/triathlon-mit-herz-warum-coaching-fuer-anine-hell-mehr-ist-als-ein-job

Die Deutsche Triathlon Union feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass sprechen wir mit Triathletinnen und Triathleten, die – wie die Coachin in diesem Interview – im Gründungsjahr 1985 geboren wurden. Sie erzählt, wie sie über das Studium zum Coaching fand, warum junge Frauen oft zu selbstkritisch sind und was sie sich für die Zukunft des Sports wünscht.
Speziell für Frauen würde ich sagen: Traut euch.

„Mindestens zehn Leute haben das Potential, das WM-Ticket zu holen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mindestens-zehn-leute-haben-das-potential-das-wm-ticket-zu-holen

Beim DTU-Jugendcup in Darmstadt belegte Fabian Schönke (Landesverband Niedersachsen) Rang zwei bei den Junioren. Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag in Schongau strebt er eine weitere Top-Platzierung an. Wir haben mit ihm über einen Traum, einen geplatzten Traum und Radtraining an Bergen im Flachland gesprochen.
Der Allgäuer würde vermutlich nicht einmal Hügel dazu sagen.

„Für mich war es jedenfalls ziemlich hart“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/fuer-mich-war-es-jedenfalls-ziemlich-hart

Kjell Arved Brandt absolvierte 2023 seine erste richtige Triathlon-Saison – und was für eine. In der Jugend A war der Sachse der überragende deutsche Athlet. Wir haben mit dem 17-Jährigen über unerwartete Erfolge, große Ziele und eine Liebe, die er nicht ganz aufgeben musste, gesprochen.
Ich würde sagen, dass ich noch immer der gleiche Kjell wie vor einem Jahr bin.

„Ich weiß, dass es nicht geht, immer oben zu sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/ich-weiss-dass-es-nicht-geht-immer-oben-zu-sein

Johanna Uherek hat am Donnerstagabend mit Rang vier beim Juniorinnenwettbewerb der HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI überrascht. Wir haben mit der 19-Jährigen über eine schlaflose Nacht, ein Mittel gegen Nervosität und ein monatelanges Auf und Ab gesprochen.
(lacht) Das kann man schon sagen.