Jule Behrens | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/aktive/elite/dtu-kader/jule-behrens
Sportliche Vita Was soll man über das sportliche Jahr 2021 von Jule Behrens sagen
Meintest du save?
Sportliche Vita Was soll man über das sportliche Jahr 2021 von Jule Behrens sagen
Vom 26.-28. Oktober war die Deutsche Triathlonjugend (DTJ) bei der dsj Vollversammlung in Bremen vertreten. Am Freitag reisten mit Heike Rockahr (kommissarische Jugendwartin),…
Freizeitmaßnahmen für junge TriathletInnnen und ist als Kampfrichterin tätig Auch wir sagen
Deutscher Doppelsieg in Österreich und eine starke Vorstellung von Justus Nieschlag beim WTS-Rennen in Stockholm – die Ergebnisse des Wochenendes können sich sehen lassen: Ironman 70.3 Zell am See…
"Was soll ich sagen. Ich wusste, dass mir dieser technische Kurs liegt.
Der Triathlon-Held Januar presented by Suzuki geht in sein zweites Elite-Jahr. Im Interview geht der Blick in den Rückspiegel und richtet sich auf die kommende Zeit.
Was kannst du über die weitere Vorbereitung sagen?
„Das ist mal ein richtig tolles Gefühl“ Triathletin Sophia Saller (Ingolstadt) hat das zweite Rennen ihrer noch jungen Karriere über die Kurz-Distanz bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in…
Ja…, was soll man dazu sagen?
Im Herbst jedes Jahres startet André Beltz zusammen mit Athlet*innen aus seinen Trainingsgruppen und Sportler*innen, die er früher mal trainiert hat, in eine Rennradwoche. Dieses Jahr ging es beispielsweise erst ein paar Tage in das Erzgebirge, dann in die Region um München. Es geht ihm in dieser Woche weniger um Leistung – manche der Teilnehmer*innen sind nicht mal mehr im Triathlon aktiv. Es geht ihm in dieser Woche um Spaß am Sport und darum, gemeinsam Zeit zu verbringen. „Im Sport wird es mit steigendem Leistungsniveau immer individualistischer“, sagt Beltz: „Daher finde ich es wichtig, dass man sich auch mal darauf einlässt, etwas gemeinsam zu machen – gerade im Nachwuchsbereich.“
machen – gerade im Nachwuchsbereich.“ Rund eineinhalb Jahrzehnte später kann man sagen
Kaiserwetter in Darmstadt und ein tolles Triathlon-Event des DSW Darmstadt 1912. Beim Woogsprint Triathlon 2014 fanden auch die DTU Deutschen Meisterschaften der Altersklassen-Athleten über die…
Und wir können mit Überzeugung sagen: Wir haben tatsächlich alles gegeben!
„Wir sind vielfältig, gleichberechtigt, mutig. Wir sind ehrgeizig, wollen gewinnen – verlieren auch mal, stehen aber immer wieder auf.“ Mit diesen zentralen Botschaften hat die Sporthilfe die Kommunikationskampagne „Wir sind Sporthilfe.“ gestartet.
Medien und Gesellschaft zu den Werten der Sporthilfe und des Sports bekennen und sagen
Acht Triathlon-Nachwuchs-Talente haben Anfang Oktober in der zweiten Runde des Talenttransferprogramms der Deutschen Triathlon Union (DTU) einen weiteren Schritt zu einer Laufbahn…
unterschiedlichen Tests bis an sein absolutes Maximum zu gehen und danach trotzdem noch zu sagen
Ricarda Lisk (VfL Waiblingen) ist mit einem glänzenden fünften Platz in die Weltcupsaison 2007 gestartet. Im australischen Mooloolaba ließ sie nicht nur ihre beiden Teamgefährtinnen…
war der erste richtige Wettkampf in der Saison, da kann man noch nicht so viel sagen