Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

„Tolle Motivation auf dem Weg nach Berlin“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tolle-motivation-auf-dem-weg-nach-berlin

Para Eishockey: Zwei Niederlagen bei der Generalprobe gegen einen Top-Gegner, doch das Team bleibt optimistisch mit Blick auf das Paralympics-Qualifikationsturnier in Berlin – Vorfreude auf den Auftritt beim Deutschland Cup
findet: „Immer, wenn jemand unsere Sportart sieht, sind die Leute begeistert und sagen

Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten Trainingseinheiten absolviert. Nun aktivieren sie langsam ihren Wettkampfmodus.
gab es viel Schwarzmalerei, auch bezüglich möglicher Einsparungen – aber ich muss sagen

Platz Eins für deutsche Damen beim World Super Cup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/platz-eins-fuer-deutsche-damen-beim-world-super-cup

Das Pfingstwochenende stand in Frankfurt ganz im Zeichen des Rollstuhlbasketball. Beim alljährlichen World Super Cup (WSC) in der Mainmetropole fanden sich von Freitag bis Sonntag wieder internationale Top-Teams ein, um um den begehrten Pokal zu spielen. Neben den beiden deutschen Nationalmannschaften präsentierten sich den Fans und Zuschauern im Skywheelers Dome auf Herrenseite die Teams aus der Türkei und der Schweiz sowie auf der Damenseite die Mannschaften aus Frankreich und Japan.
„Man muss sagen, dass wir uns von Turnier zu Turnier gesteigert haben.

Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge

Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
„Das ist der Wahnsinn, ich weiß gar nicht richtig, was ich sagen soll“, erklärte

Para Boccia-WM: Historische Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-wm-historische-bronzemedaille

Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat bei den Weltmeisterschaften in Liverpool einen historischen Erfolg gefeiert: Das erste Mal in der Para-Boccia Geschichte steht ein deutscher Spieler mit Rang drei auf dem Podium bei einer internationalen Meisterschaft – und das bei einem Turnier, bei dem die Hoffnungen eigentlich auf dem Pair-Wettbewerb liegen, der am Donnerstag startet.
intensiviert und wir haben schon im Vorfeld auf ähnlichem Boden trainiert – ich würde sagen