Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ein-goldener-abschluss

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.“ Die offene deutsche Langlauf-Staffel

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
Kobe stellt die Bundestrainerin ein gutes Zeugnis aus: „Da kann man nur ,Arigato‘ sagen

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bvb-turbodribbler-taime-kuttig-fit-fuer-die-heim-em

Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime Kuttig (ausgesprochen: Teymi) hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier in Form zu sein – schließlich kann der 25-Jährige einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein.
Auf einmal weg vom Team zu sein und nicht mehr alles sagen zu dürfen, ist schon seltsam

Para Radsport-WM: Mit furioser Aufholjagd zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-mit-furioser-aufholjagd-zu-bronze

Am dritten Tag der Para Radsport-WM in Ronse (Belgien) hat das deutsche Team drei weitere Bronzemedaillen gewonnen. Angelika Dreock-Käser und Andrea Eskau wiederholten ihren Medaillen-Erfolg vom ersten Tag und fuhren als jeweils Dritte ins Ziel. Annika Zeyen-Giles schien zunächst weit von Edelmetall entfernt zu sein, holte dann aber in der letzten Runde einen enormen Rückstand auf und sicherte sich so ihre zweite Bronzemedaille bei dieser WM.
Bundestrainer Gregor Lang hatte ebenfalls nur positive Worte zu sagen: „Es ist wunderbar

Para Leichtathletik-WM: Merle Menje gewinnt Silber und Paralympics-Slot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-merle-menje-gewinnt-silber-und-paralympics-slot

Die erste Medaille am zweiten Tag: Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe mit Platz zwei über 5000 Meter und ihrer ersten WM-Medaille überhaupt für große Freude gesorgt, weil es gleichzeitig einen Nationen-Startplatz für das deutsche Team gab. Paralympics-Siegerin Lindy Ave zog beim Comeback nach ihrer Babypause wie Nachwuchstalent Jule Roß ins Finale über 100 Meter ein, Isabelle Foerder gelang das über 200 Meter.
Die Freude von Merle Menje über ihre erste WM-Medaille war verhalten, um nicht zu sagen

Multitalent Edina Müller peilt vierte Paralympics-Teilnahme an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/multitalent-edina-mueller-peilt-vierte-paralympics-teilnahme-an

Die Para Kanutin ist im Januar dieses Jahres Mutter geworden. Sieben Wochen später stieg sie wieder ins Training ein – für ihr großes Ziel: die Paralympics 2020. Bei den Weltmeisterschaften in Ungarn möchte sie sich einen Quotenplatz sichern.
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin schon ganz schön stolz auf uns“, entgegnet Müller

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm springt zur 16. Goldmedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-springt-zur-16-goldmedaille

Markus Rehm hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) abgeliefert und sein fünftes WM-Gold in Folge gewonnen, während sein Teamkollege Felix Streng im letzten Versuch Bronze verlor. Die WM-Debütanten Nele Moos in Bestzeit über 200 und Nicole Nicoleitzik über 100 Meter wurden Siebte, Thomas Ulbricht im Speerwurf Achter. Léon Schäfer zog als Viertschnellster locker ins 100-Meter-Finale ein.
„Was soll ich sagen nach dem Wettkampf?