Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

"Einen Schritt besser machen als im Vorjahr" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einen-schritt-besser-machen-als-im-vorjahr-42237

Seit dieser Saison ist Jennifer Kettemann alleinige Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen. Nach dem Start in die VELUX EHF Champions League spricht Kettemann im Interview über die Ambitionen ihrer Mannschaft im Europapokal, die Probleme mit dem Spielort Frankfurt sowie ihrer Anfangszeit als Geschäftsführerin beim Deutschen Meister.  
Jennifer Kettemann: Generell muss ich sagen, dass mir die Aufgabe noch mehr Spaß

Einer nach dem anderen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-nach-dem-anderen-mm-35286

MANNHEIM. Der erste Rückraum-Anzug ist nicht nur schick, sondern er passt auch. Oder anders ausgedrückt: Kim Ekdahl du Rietz, Zarko Sesum und Alexander Petersson genießen in Handball-Kreisen nicht nur einen guten Ruf, sondern harmonieren auch miteinander. Das zeigte das Trio der Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Sonntag beim überraschend souveränen 30:25-Auswärtssieg in Göppingen.
Und ich kann auch nicht sagen, wie lange das noch dauert.“ Außer Frage steht, dass

Den ganzen Weg gehen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-ganzen-weg-gehen-rnz-34708

Zwei Tore, das ist nicht die Welt. Im Handball schon gar nicht. Hin und her geht’s da, hoch und runter in Sekundenbruchteilen. Thorsten Storm sah man das am Samstagabend an. Angespannt war er, der Manager der Rhein-Neckar Löwen. Das Viertelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Gorenje Velenje verfolgte der Nordmann hinter der Spielerbank. 60 Minuten stand er dort, zitternd und bibbernd. Wie versteinert wirkte er. Regungslos, ohne Gestik und Mimik. Geändert hat sich das nur ab und an. Wenn er klatschte, wenn er jubelte, wenn er die Fäuste ballte.
„Sie waren völlig überfordert“, meinte er und grinste: „Heute darf ich das ja sagen

„Den Schwung müssen wir mitnehmen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-schwung-muessen-wir-mitnehmen-rnz-34104/amp

Wenn er den kleinen Handball hat, herrscht stets helle Aufregung: Alarmstufe Rot. Vor allem die gegnerischen Torhüter zucken dann zusammen. Denn sie wissen: Jetzt ist Schwerstarbeit angesagt. Uwe Gensheimer, 24, die Tormaschine der Rhein-Neckar Löwen, ist gefürchtet. Längst ist er zur Allzweckwaffe gereift: Über links, aus dem Rückraum, im Gegenstoß, vom Siebenmeterpunkt – egal, Gensel kann’s einfach, trifft und trifft. Doch der Mann mit der Lizenz zum Trickwurf kann noch mehr. Führen und Lenken zum Beispiel. Bei den Löwen hat man das längst erkannt. Dort wurde er befördert, ist nun auch Kapitän des badischen Handball-Flaggschiffs. Auf und neben der Platte. Gensheimers Wort hat Gewicht. Im Vorfeld des heutigen Landesderbys gegen Frisch Auf Göppingen (15 Uhr, SAP Arena) sprach die RNZ mit dem gebürtigen Mannheimer.
Schwer zu sagen. Der Sport ist nicht immer planbar.

„Fühle mich richtig wohl“ (Allgemeine Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuehle-mich-richtig-wohl-allgemeine-zeitung-35199

(br). Er ist die Entdeckung der bisherigen Vorbereitung bei den Rhein-Neckar Löwen: Der 19-jährige Marius Steinhauser bewies auch am vergangenen Freitag beim 32:25-Sieg des Mannheimer Handball-Bundesligisten im Testspiel über den TV Großwallstadt seine Torjägerqualitäten. Der Rechtsaußen erzielte ingsesamt fünf Treffer. Der 1,87 Meter große gebürtige Karlsruher, der manchmal sogar mit dem Fahrrad zum Training kommt, sprach nach der Begegnung in der Mannheimer GBG-Halle mit uns über seinen Teamkollegen Patrick Groetzki sowie seinen Einstand bei den Mannheimern.
Ich würde sagen, wir sind schon gute Kumpels geworden.