Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Ein Torwart als Pädagoge (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-torwart-als-paedagoge-rheinpfalz-33989/amp

Nach dem Erfolg gegen Meister HSV Hamburg, dem ärgerlichen 32:33 bei der TSV Hannover-Burgdorf und dem glatten Pokalerfolg beim TV Großwallstadt stehen die Rhein-Neckar- Löwen am Samstag (15 Uhr) einer erneuten Prüfung gegenüber: Rekordmeister THW Kiel kommt.
Denen darf man nicht sagen, lass das nicht fallen, sondern es muss heißen, halt das

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-36089

In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball. „Wir sind echte Fanatiker, wahrscheinlich passen wir deshalb so gut zusammen“, sagt Gudmundur Gudmundsson und lacht. Keine Frage: Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen und sein Assistent Tomas Svensson verstehen sich prächtig, sie liegen sowohl privat als auch fachlich auf einer Wellenlänge. Gudmundssons Lachen ist noch nicht verhallt, da erntet er bereits ein zustimmendes Kopfnicken von Tomas Svensson: „Wir sind beide verrückt nach Handball. Deswegen haben wir auch beide Probleme, an etwas anderes zu denken.“
einen Lachs zu fangen.“ Seit September 2010 hat der vierfache Familienvater das Sagen

Den ganzen Weg gehen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-ganzen-weg-gehen-rnz-34708/amp

Zwei Tore, das ist nicht die Welt. Im Handball schon gar nicht. Hin und her geht’s da, hoch und runter in Sekundenbruchteilen. Thorsten Storm sah man das am Samstagabend an. Angespannt war er, der Manager der Rhein-Neckar Löwen. Das Viertelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Gorenje Velenje verfolgte der Nordmann hinter der Spielerbank. 60 Minuten stand er dort, zitternd und bibbernd. Wie versteinert wirkte er. Regungslos, ohne Gestik und Mimik. Geändert hat sich das nur ab und an. Wenn er klatschte, wenn er jubelte, wenn er die Fäuste ballte.
„Sie waren völlig überfordert“, meinte er und grinste: „Heute darf ich das ja sagen

„Fühle mich richtig wohl“ (Allgemeine Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuehle-mich-richtig-wohl-allgemeine-zeitung-35199/amp

(br). Er ist die Entdeckung der bisherigen Vorbereitung bei den Rhein-Neckar Löwen: Der 19-jährige Marius Steinhauser bewies auch am vergangenen Freitag beim 32:25-Sieg des Mannheimer Handball-Bundesligisten im Testspiel über den TV Großwallstadt seine Torjägerqualitäten. Der Rechtsaußen erzielte ingsesamt fünf Treffer. Der 1,87 Meter große gebürtige Karlsruher, der manchmal sogar mit dem Fahrrad zum Training kommt, sprach nach der Begegnung in der Mannheimer GBG-Halle mit uns über seinen Teamkollegen Patrick Groetzki sowie seinen Einstand bei den Mannheimern.
Ich würde sagen, wir sind schon gute Kumpels geworden.

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
daran, einen Lachs zu fangen. “ Seit September 2010 hat der Familienvater das Sagen

Ein rabenschwarzer Abend für die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-rabenschwarzer-abend-fuer-die-rhein-neckar-loewen-rnz-40734/amp

Wer oben in der Gruppe dabei sein will, für den gibt es in Kristianstad eigentlich nur eins: gewinnen. Egal wie. Nikolaj Jacobsen, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, wusste das. Und dementsprechend hat er die Gelben vor der Champions League-Partie auch eingeschworen.
Zur Situation von Dominik will ich zurzeit nichts sagen.

Eine Viertelstunde Vollgas und viel Freude (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-viertelstunde-vollgas-und-viel-freude-mm-37560/amp

MANNHEIM. Strahlende Gesichter überall. Vor dem Spiel. Während des Spiels. Nach dem Spiel. Keine Frage: Bei den Rhein-Neckar Löwen war gestern die Laune prächtig. Erst gab es Blumen für den frisch verheirateten Bjarte Myrhol und für den gerade Papa gewordenen Runar Karason, danach fertigte der Handball-Bundesligist den Bergischen HC mit 35:28 (21:13) ab.
Gudmundur Gudmundsson, dem besonders Halbzeit eins gefiel: „Im Nachhinein kann man sagen

"Beim Handball geht es einfach mehr ab als beim Fußball" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beim-handball-geht-es-einfach-mehr-ab-als-beim-fussball-43200/amp

Andreas Hofmann, der bei der Leichtathletik-WM in London diesen Sommer Rang acht im Speerwurf belegte, stattet den Rhein-Neckar Löwen einen Besuch beim Heimspiel gegen TV Hüttenberg ab. 
fünfmal pro Saison“, erklärt Hofmann und schiebt hinterher: „Ich muss ganz ehrlich sagen

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774/amp

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.