Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

"Diesmal nicht der Favorit" (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/diesmal-nicht-der-favorit-rnz-35247

Heidelberg. Gudmundur Gudmundsson gilt als Taktikfuchs. Als Handball-Trainer, der auf so ziemlich alles, was auf der Platte passiert, reagieren kann. Zurzeit ist jedoch auch er machtlos. Denn die Rhein-Neckar Löwen haben einen übermächtigen Gegner. Einen, der nicht zu stoppen ist: die Uhr. Sie läuft gegen die Gelben, tickt runter. Sekunde für Sekunde, Minute für Minute. Unaufhaltsam. Das Bittere dabei: Gudmi und seiner neuformierten Mannschaft bleiben – falls nicht doch noch irgendwo ein wundersames Zeitloch aufgetan wird – somit nur zehn Tage, um gemeinsam an der Abstimmung zu arbeiten. Olympia sei Dank.
bis zum Umfallen kämpfen wird.“ Hört sich gut an, aber gerade zu Saisonbeginn sagen

„Das ist doch Quatsch“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-doch-quatsch-mm-37528/amp

KIEL. Wenn nichts mehr geht, dann kommt Filip Jicha. Der Weltklasse-Handballer des THW Kiel hat schon so manche Partie im Alleingang für den Branchenprimus gewonnen. Im Topspiel heute (20.15 Uhr/Sport1) gegen die Rhein-Neckar Löwen setzen die Norddeutschen wieder auf seine genialen Momente. Das weiß der 29-Jährige. „Ich will mit meiner Leistung andere mitreißen, eine Mannschaft lenken“, sagt der Tscheche im Interview.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass Handball nicht die schlechteste Alternative war

Erfolgreiche Löwenjagd – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolgreiche-loewenjagd-32280/amp

Heidelberg. (dh) Ein echter Härtetest war’s nicht. Dazu waren die Gegner zu schwach, zu harmlos: Die Rhein-Neckar Löwen wurden ihrer Favoritenrolle beim Hummel Charity Cup 2010 gerecht. Das Rudel siegte im Finale mit 24:20 (13:6) gegen Saint Raphaël VHB aus Frankreich. Das erhoffte Kooperations-Gipfeltreffen gegen AG Kopenhagen fiel damit aus.
hält sich bedeckt: „Noch“, betont er, „noch kann ich zum Thema Melsungen nichts sagen

"Die Löwen sind megainteressant" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-megainteressant-31137

Lemgo. Wieso er einen Wechsel zu den Rhein Neckar Löwen nicht ausschließen will, verriet der Lemgoer Nationalmannschaftskapitän, der 2011 eine Ausstiegsklausel aus seinem bis 2012 laufenden Vertrag haben soll und von Löwen Manager Thorsten Storm ,,als toller deutscher Nationalspieler“ bezeichnet wird, vor dem heutigen Duell (20.15 Uhr, DSF) in der Handball Bundesliga im Interview.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nach dem Champions League Aus

Abwehr ein Bollwerk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-ein-bollwerk-bnn-37225/amp

Mannheim (sog). Als der offizielle Teil der Pressekonferenz zu Ende war, gab Gudmundur Gudmundsson seine vornehme Zurückhaltung auf. Im kleinen Kreis machte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus seiner großen Genugtuung keinen Hehl mehr. Nicht der Sprung an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga verursachte bei dem Isländer ein wonniges Gefühl, sondern dieser „Riesensieg“ über die SG Flensburg-Handewitt. „Nach unseren Niederlagen in Pokal und Liga habe ich sechs Monate auf diese Revanche gewartet“, gestand Gudmundsson nach dem beeindruckenden 29:22(13:8)-Erfolg gegen den Vizemeister. Es war eine Demonstration der Stärke.
Berlin“, sagte Gudmundsson und meinte, dass man nach diesen Spielen vielleicht sagen

Dauerkarten-Reservierung bis 31. Juli verlängert – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dauerkarten-reservierung-bis-31-juli-verlaengert-642975/amp

Extra-Zeit geschenkt! Wer seine Dauerkarte für die Saison 2020/21 verlängern möchte, bisher aber noch nicht dazu gekommen ist, hat nun noch einmal mehr als zwei Wochen länger Zeit, seinen Stammplatz in der SAP Arena ein weiteres Jahr zu buchen.
und vereinsliebender Anhänger können sich die Löwen nur tief verneigen und Danke sagen

"Es kann noch viel passieren" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-kann-noch-viel-passieren-33059/amp

Heidelberg/Jönköping. Auch am Tag danach war sie noch im Keller, die Stimmung. Gudmundur Gudmundsson wirkte gestern nachdenklich, in sich gekehrt, richtig enttäuscht. Der Erfolgstrainer der isländischen Handball-Nationalmannschaft, der im „Hauptberuf“ bei den Rhein-Neckar Löwen als Chefcoach die Fäden zieht, konnte es nämlich noch immer nicht fassen: Ausgerechnet gegen Deutschland, ausgerechnet im ersten Hauptrunden-Spiel kassierten seine Eiskrieger die erste Pleite bei den globalen Titelkämpfen in Schweden. Vor allem das Wie wurmte ihn. Seine Analyse: „Keine Abwehr, kein Angriff. Was wir diesmal gezeigt haben, war einfach viel zu wenig.“
Unter dem Strich muss man einfach sagen: Deutschland war besser und hat verdient

Die Löwen von A bis Z: Oliver Roggisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-von-a-bis-z-oliver-roggisch-38558/amp

„The Rogg“ wechselt die Seiten. Oliver Roggisch, Kapitän der Nationalmannschaft und Abwehrchef der Rhein-Neckar Löwen, beendete nach der Saison 2013/14 seine Spielerkarriere, bleibt aber sowohl dem badischen Bundesligisten als auch der DHB-Auswahl in anderer Position erhalten. Uns verrät er seine Sicht auf den Handball von A bis Z.
Dort wird buchstäblich die Drecksarbeit gemacht, und es wäre gelogen, wenn ich sagen