Die Burg Windberg in Weinheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weinheim/kulturdenkmaeler/burg-windberg.html
Eine längere Version dieser Sage findet man im Rheinhessischen Heimatbuch von Wilhelm
Meintest du save?
Eine längere Version dieser Sage findet man im Rheinhessischen Heimatbuch von Wilhelm
Eine längere Version dieser Sage findet man im Rheinhessischen Heimatbuch von Wilhelm
Die Sage vom „Langen Stein“ „Als man im südlich gelegenen Alzey-Dautenheim eine
Die volkstümliche Sage von den „feindlichen Brüdern“ geht möglicherweise auf das
Bildhauer Gustav Nonnenmacher schuf 1951 ein Holzrelief, das, am Stamme angebracht, Sage
Bildhauer Gustav Nonnenmacher schuf 1951 ein Holzrelief, das, am Stamme angebracht, Sage
Dank sage ich auch Simeon Pfeiffer, der die Namenkarten technisch bearbeitet hat.
Bildhauer Gustav Nonnenmacher schuf 1951 ein Holzrelief, das, am Stamme angebracht, Sage
Der Name soll der Sage nach daher rühren, dass der Königssohn dem Pfalzgrafen, der
Der Name soll der Sage nach daher rühren, dass der Königssohn dem Pfalzgrafen, der