Dein Suchergebnis zum Thema: Sage
Meintest du save?
Die katholische Kirche St. Wigbert in Schornsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/post-kirche-schornsheim-st-wigbert.html
rechts: Simon mit Säge: sanctam ecclesiam catholicam, sanctorum communionem (die
Die katholische Kirche St. Wigbert in Schornsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=12967
rechts: Simon mit Säge: sanctam ecclesiam catholicam, sanctorum communionem (die
Herschbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/herschbach.html
el tommo CC0] Wann die Siedlung Herschbach gegründet wurde, ist nicht sicher zu sagen
Die katholische Kirche St. Wigbert in Schornsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/post-kirche-schornsheim-st-wigbert.html?L=0
rechts: Simon mit Säge: sanctam ecclesiam catholicam, sanctorum communionem (die
Familienamen in Nieder-Olm – Entstehung und Deutung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/heuser-familiennamen-nieder-olm-entstehung-deutung.html?L=0
Das können wir nicht sagen, aber eines kann man feststellen: Die meisten Kleins wohnen
Weisenau und seine Klöster – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/einzelaspekte/weisenau-und-seine-kloester.html?L=0
Über die Herkunft des Namens "Heiligkreuz" gibt es zwei völlig unterschiedliche Sagen
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/wortstamm.html?L=0&cHash=2e5450d6cfa03ecffc5b19c0c2dfe71e
Flexionselement abtrennt z.B. bei (du) sagst, (des) Beins lautet der Stamm sag
Agrarwissenschaft und Grundherrschaft. Zum Weinbau der Klöster im Frühmittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7662
oder die Lieferung von Holz zu sehen als auf das opus, man würde mittelalterlich sagen
Der Mainzer Reichserzkanzler und die Reichshofratsordnungen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/sellert-reichserzkanzler-mainz-reichshofratsordnung.html?L=0
[Anm. 76] Zusammenfassend kann man sagen, daß die Möglichkeiten des Mainzer Erzkanzlers
