Dein Suchergebnis zum Thema: Sage
Meintest du sagen?
Grundbesitzer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-hilbersheim/einzelaspekte/grundbesitzer.html
Partenheim) an der Binger Straße (von Wörrstadt her) gestanden haben soll und der Sage
Gerber im Raum Hamm/Sieg. Kontakte, Hintergründe, Entdeckungen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-gerber-im-raum-hammsieg.html?L=0
Kein Gerber darf den Schuhmachern rohes oder ungares Leder verkaufen, er sage es
Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren – Erinnerungen – Fiktionen – und ihre Nutzanwendung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/felten-mainz-koenigtum-erinnerung-spuren.html?L=0
Mainzer Kirche [wie Anm. 15], S. 177f., S. 179 mit Anm. 113 – von der bekanntesten Sage
Gerber im Raum Hamm/Sieg. Kontakte, Hintergründe, Entdeckungen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-gerber-im-raum-hammsieg.html
Kein Gerber darf den Schuhmachern rohes oder ungares Leder verkaufen, er sage es
Wechselwirkungen zwischen Weinbaugeschichte, Weinrecht und Weinkultur – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/koch-wechselwirkungen-weinbau-weinrecht-weinkultur.html?L=0
Zurück Vgl. zum Folgenden Koch (wie Anm. 1) Stichwort „Sage“ Ziffer 5; sowie ders
Wechselwirkungen zwischen Weinbaugeschichte, Weinrecht und Weinkultur – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/koch-wechselwirkungen-weinbau-weinrecht-weinkultur.html
Zurück Vgl. zum Folgenden Koch (wie Anm. 1) Stichwort „Sage“ Ziffer 5; sowie ders
Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren – Erinnerungen – Fiktionen – und ihre Nutzanwendung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/felten-mainz-koenigtum-erinnerung-spuren.html
Mainzer Kirche [wie Anm. 15], S. 177f., S. 179 mit Anm. 113 – von der bekanntesten Sage
Die Nesselrodischen Höfe in Hamm und Scheidt und der Dornenhof in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-die-nesselrodischen-hoefe-in-hamm-und-scheidt-und-der-dornenhof-in-hammsieg.html
Im Kirchenbuch wurde eingetragen: Sie hinterläßt der Sage nach einen Gatten der nach
Die Nesselrodischen Höfe in Hamm und Scheidt und der Dornenhof in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-die-nesselrodischen-hoefe-in-hamm-und-scheidt-und-der-dornenhof-in-hammsieg.html?L=0
Im Kirchenbuch wurde eingetragen: Sie hinterläßt der Sage nach einen Gatten der nach