Eifeljahrbuch – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/eifeljahrbuch.html
.: Aus Nideggens Geschichte und Sage, in: Eifel-Kalender (Jg. 1926), S. 135 BIGENWALD
Meintest du save?
.: Aus Nideggens Geschichte und Sage, in: Eifel-Kalender (Jg. 1926), S. 135 BIGENWALD
dessen Fabel im Kern als „christliche Parallelgeschichte zur antik-heidnischen Sage
1922, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 42 (1985), S. 116 BREUER, Andreas Die Sage
1922, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 42 (1985), S. 116 BREUER, Andreas Die Sage
1922, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 42 (1985), S. 116 BREUER, Andreas Die Sage
ihn, ob er das durch gottliche Offenbarung gesehen habe, dass er ihm das genau sage
ihn, ob er das durch gottliche Offenbarung gesehen habe, dass er ihm das genau sage
doch, als das neugierige Dienstmädchen die geheimnisvolle Kiste öffnete, und sich sage
Jahrhundert Kober, Katrin Zur Loreley-Sage Pestis in Moguntiaco – Die Pest
doch, als das neugierige Dienstmädchen die geheimnisvolle Kiste öffnete, und sich sage