Heraldik – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/heraldik.html
Eine volkstümliche Sage bringt es mit dem Erzbischof Willigis (975-1011), angeblich
Meintest du save?
Eine volkstümliche Sage bringt es mit dem Erzbischof Willigis (975-1011), angeblich
mit seiner beständigen Abwechslung …überlasse ich einer geübteren Feder, und sage
Eine volkstümliche Sage bringt es mit dem Erzbischof Willigis (975-1011), angeblich
mit seiner beständigen Abwechslung …überlasse ich einer geübteren Feder, und sage
„Die Sage“, schreibt Mathes, „erzählt von einer Gräfin Katharina, vom benachbarten
Damit sage der Papst dasselbe wie in der Expektanz, nur deutlicher, meint Zabarella
Damit sage der Papst dasselbe wie in der Expektanz, nur deutlicher, meint Zabarella
Damit sage der Papst dasselbe wie in der Expektanz, nur deutlicher, meint Zabarella
„Die Sage“, schreibt Mathes, „erzählt von einer Gräfin Katharina, vom benachbarten
ein Mensch an einer und derselben Tafel, nur unter Abwechselung der Plätze, 2, sage