Quarks Science Cops: Die Akte Earthing – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-82//
HerrDani 1 Jahr zuvor Danke für den Hinweis, ein interessantes (um nicht zu sagen
Meintest du save?
HerrDani 1 Jahr zuvor Danke für den Hinweis, ein interessantes (um nicht zu sagen
Sojaprodukte enthalten Phytohormone – pflanzliche Stoffe, die dem menschlichen Sexualhormon Östrogen ähneln. Welche Effekte hat das auf unseren Körper?
Babyalter zu… Weiterlesen » 11 Antworten sophie-r 4 Jahre zuvor Ich muss auch sagen
Die Ursachen für Krebs sind vielfältig: Rauchen, Alkohol, Umwelt – oder einfach nur Pech? Wissenschaftler streiten, welcher Faktor am schwersten wiegt.
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass sich die Entstehung von Krebs nicht komplett
Die Erderwärmung zwingt immer mehr Skibetreiber zur Nutzung von Kunstschnee. Umweltschützer stört dabei nicht nur der hohe Wasser- und Stromverbrauch.
Kunstschnee eine andere Beschaffenheit zum Skifahren hat, kann man so pauschal nicht sagen
Große Unternehmen werben mit Umwelt und Naturschutz. Aber die beworbene Nachhaltigkeit ist nicht immer ehrlich und grün – Greenwashing ist das Zauberwort.
Bernhard Burdick, Gruppenleiter Lebensmittel und Ernährung, sagt dazu: „Das ist wie zu sagen
Der Biomarkt explodiert: allein in Deutschland machte die Branche 2020 einen Rekord-Umsatz von 15 Milliarden Euro – über 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Das liegt auch an der Corona-Pandemie – die Menschen kochen häufiger zuhause – aber nicht nur. Denn mit Bio-Lebensmitteln verbinden viele Menschen mehr Tierwohl und einen gesunden, umweltverträglichen Lebensstil. Zu Recht?
Mischung macht‘s Ob bio wirklich besser ist, lässt sich deshalb so einfach nicht sagen
Sollten wir Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einnehmen, um z.B. Erkrankungen vorzubeugen? Schauen wir mal, was die Wissenschaft sagt…
Pauschal lässt sich das nicht sagen – und es gibt verschiedene Studien dazu.
Für Kinder ist die Pandemie besonders unfair: Am wenigsten gefährdet, mit am stärksten getroffen. Sollte man kleine Kinder impfen?
Und da muss man sagen: Bei männlichen Jugendlichen und jungen Männern, die mit dem
Der Bericht des Weltklimarats macht es deutlich: Noch können wir die ganz große Klimakatastrophe abwenden, doch es wird knapp. Was jetzt?
Keine Regierung kann also hinterher sagen, sie hätte nichts damit zu tun gehabt.
Ein Ende des Maßnahmen ist sinnvoll, wenn danach nicht wieder der nächste Lockdown droht. Welche Möglichkeiten haben wir, das Virus zu kontrollieren?
Okay, kann man jetzt sagen: Wir gewinnen ja immerhin Zeit. Ja, das stimmt.