So hoch ist das Risiko von Dibenzoylperoxid für Mensch und Umwelt – quarks.de https://www.quarks.de/umwelt/so-hoch-ist-das-risiko-von-dibenzoylperoxid-fuer-mensch-und-umwelt/
Wie sich die Chemikalie auf die Umwelt auswirkt, ist schwer zu sagen. 4.
Meintest du save?
Wie sich die Chemikalie auf die Umwelt auswirkt, ist schwer zu sagen. 4.
Anorexie gehört zu den besonders tödlichen psychischen Erkrankungen. Was macht die Magersucht aus, wie entsteht sie und was hilft?
Grob kann man sagen, dass das eine Anorexie beschreibt, bei der die Betroffenen zwar
Arbeitslosigkeit gehört zu unserer Arbeitswelt dazu. Problematisch ist, dass sie unsere Gesundheit gefährdet.
negative Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit wurde vielfach belegt“, sagen
Wer sein Kind unbedingt vegan ernähren will, sollte extrem aufpassen.
falschen veganen Ernährung passieren kann, sie sind aber oft klein und alt – und sagen
Corona-Verharmloser hören gerne auf das, was ihnen Prof. Sucharit Bhakdi sagt. Doch ihre Thesen sind löchrig, oft falsch – und haben System.
Mit mittlerweile über einem Jahr Abstand kann ich dir gar nicht mehr sagen, warum
Rassismus sitzt hartnäckig in unserer Gesellschaft. Klar ist: Wenn sich etwas ändern soll, müssen wir drüber sprechen.
Dann kann man sagen: Rassistisch ist es, wenn du bei einer BIPoC von ihrem Erscheinungsbild
Kaum ein Fach spaltet so wie Mathematik. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Wer Mathe gut findet, hat schnell den Ruf als „Nerd“ weg. Mathe blöd finden – das ist irgendwie cool. Aber was spricht für die Mathematik?
Nun könnte man sagen: Okay – wenn das Navi Mathe kann, dann reicht mir das.
Zeitumstellung am Sonntag! Der Wechsel auf die Sommerzeit macht manche von uns müde, andere womöglich krank. Aber es gibt Alternativen.
Uhr zu drehen, wenn es keinen großen Einfluss mehr auf unseren Tagesablauf hat, sagen
Bio-Kunststoffe zerfallen nur unter bestimmten Bedingungen. Das fälscht ihre Ökobilanz. Grüne Müllbeutel sind gar nicht grün.
“Unterm Strich muss man deshalb derzeit sagen: Biobasierte Kunststoffe sind noch
Etwa zehn Prozent der Deutschen haben Alexithymie. Sie können ihre eigenen Gefühle weder erkennen noch aussprechen. Das hat zahlreiche Folgen für ihre Gesundheit und ihr soziales Umfeld.
Verschiedene Abstufungen Generell muss man aber sagen, dass niemand zu 100 Prozent