Mut im Gepäck https://www.pausentaste.de/artikel/mut-im-gepaeck/
Vor knapp drei Jahren kam Tamina nach Deutschland. Übers Kümmern unter besonderen Bedingungen.
Wenn was ist, sage ich Bescheid.
Meintest du save?
Vor knapp drei Jahren kam Tamina nach Deutschland. Übers Kümmern unter besonderen Bedingungen.
Wenn was ist, sage ich Bescheid.
Joelle Wörtche hat zehn Jahre lang ihre demente Oma gepflegt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und ihre Website „auf-ein-woertchen.de“
Und ich sage definitiv ja. Denn so lebt meine Oma ein Stück weiter.
Wie es ist, wenn die eigene Mutter unheilbar erkrankt. Ein Erfahrungsbericht.
Dort sage ich immer ganz offen: Ihr seid nicht schuld, wenn euren Eltern, Großeltern
Jeder braucht mal eine Pause. So kannst du deine gestalten.
Trau dich, Nein zu sagen Auch wenn du viel Verantwortung hast – du musst dich
Jeder braucht mal eine Pause. So kannst du deine gestalten.
Trau dich, Nein zu sagen Auch wenn du viel Verantwortung hast – du musst dich
Im Interview sprechen wir mit Kerstin Blochberger, Sozialarbeiterin & Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern.
Welche Vorbehalte gibt es und was sagen Sie den Eltern, die skeptisch sind?
Das bedeutet: Ihr müsst euren Namen nicht sagen.
Diese fünf Bücher können dazu beitragen, den Alltag für junge Pflegende ein bisschen zu erleichtern.
Abschied nehmen, nicht nur, wenn es darum geht, der irdischen Existenz Lebewohl zu sagen
teilweise Stimmt eher nicht Stimmt überhaupt nicht Ich kann auch mal „Nein“ sagen
Seit acht Jahren hat die 22-Jährige Somera ein offenes Ohr für euch – bei der Beratung von Jugendlichen für Jugendliche der Nummer gegen Kummer. Am Telefon begegnet sie euch offen, freundlich und warmherzig – und ist froh, euch bei Problemen zur Seite stehen zu können.
Manche Kinder brauchen länger, um uns sagen zu können, was das Problem überhaupt