Wirtschaftliche Lage im Ökolandbau https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/wirtschaftliche-lage-im-oekolandbau/
Insofern kann man auf Basis unserer Daten nicht so pauschal sagen, dass sich Bio-Betriebe
Meintest du save?
Insofern kann man auf Basis unserer Daten nicht so pauschal sagen, dass sich Bio-Betriebe
Der Bornwiesenhof betreibt biologisch-dynamische Landwirtschaft. Nachhaltiger Landbau und artgerechte Tierhaltung sind die Grundpfeiler zur Erzeugung hochwertiger Demeter-Milch. Sie wird in der Hofkäserei zu vielfältigen Produkten verarbeitet.
, sagen Andreas und Meike Jaschok.
Bio-Lebensmittel zu fairen Preisen einkaufen und das möglichst in Bio-Qualität und regional? Lebensmittelkooperativen oder Foodcoops setzen genau hier an.
„Es ist gut zu sagen: Wir brauchen 30 Prozent Bio bis 2030.
Der Kölner Tee- und Bioladen „Was die Bäume sagen“ war der Einstieg.
Der Artikel beschreibt auf Basis des BMEL-Ernährungsreports 2024, welche Aspekte den Tischgästen beim Essen außer Haus wichtig sind.
Von denen, die zumindest gelegentlich außer Haus essen, sagen fast alle (99 Prozent
Aus der großen Vielfalt der Kartoffelsorten finden nur wenige den Weg in den Supermarkt.
Wenn die Kunden sagen, die schmecken einfach klasse, freuen wir uns.
Die neue Bio-AHV-Verordnung ist ein wichtiger Baustein der Bio-Strategie 2030 des BMEL. Der Artikel erklärt, was Standortküchen jetzt ändern müssen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die neue Bio-AHVV gerade für kleine und mittlere
Warum ein Bio-Hof ein idealer Ort für einen Bauernhofkindergarten ist berichtet Franziska Hampl, Kindergartenleiterin der SÖL.
Sie sollen Bescheid sagen und dann besprechen wir das.
Der Beitrag informiert über Agri-Photovoltaik, ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die Solarstromerzeugung.
man die Unterschiede bei den extremen Wetterschwankungen heutzutage nicht mehr sagen
Welchen Einfluss hat Sprache in der Kommunikation der Bio-Branche nach außen? Wie lassen sich Bio-Botschaften sinnvoll framen?
Bio und Öko sagen in der Verbraucherkommunikation etwas Unterschiedliches aus.