Natürliche Zahlen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/naturliche-zahlen
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Im Folgenden ein paar Beispiele bezüglich der Zahlenmengen: 1 ∈ ℕ → Wir sagen:
Meintest du save?
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Im Folgenden ein paar Beispiele bezüglich der Zahlenmengen: 1 ∈ ℕ → Wir sagen:
Formelübersicht Brüche: Alle wichtigen Formeln zu den Brüchen.
Gleichnamig und ungleichnamig Wenn die Brüche die gleichen Nenner haben, sagen wir
Wir können sagen: (Energie bei 50 km/h) = (Energie bei 40 km/h) + (Energie bei 30
2, also: 360° = 2·π | :2 180° = π Wenn wir einen Winkel α haben, können wir sagen
Wenn wir zum Beispiel die Raumtemperatur messen und dann sagen würden, es ist 21
Wir nennen also 5 m beim Messen den „Messwert“ oder wir sagen allgemein „Maßangabe
vorigen Beispiel), oder wir können anhand des Aussehens der Koeffizientenmatrix sagen
Statt „Polygon“ sagen wir im Deutschen auch einfach „Vieleck“.
Auf lateinisch heißt „berühren“ = „tangere“, daher sagen wir Tangens.
Daher müssen wir sagen: Die konstante Funktion ist monoton steigend und monoton fallend