Ein Jahr Deutschlandticket – logo! https://www.logo.de/deutschlandticket-fakten-102.html
Ob ihr damit auch noch in Zukunft rumcuisen könnt?
Einige Deutschlandticket-Nutzerinnen und Nutzer sagen, dass sie ihr Auto inzwischen
Meintest du save?
Ob ihr damit auch noch in Zukunft rumcuisen könnt?
Einige Deutschlandticket-Nutzerinnen und Nutzer sagen, dass sie ihr Auto inzwischen
Weltweit wird an Projekten mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet, die versuchen eine Kommunikation mit Tieren zu ermöglichen.
Was würdet ihr sagen oder fragen wollen?
Angeberwissen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Weltall.
Einige sagen, was sie da erschnuppern, riecht leicht verbrannt und metallisch, wie
Friedrich Merz ist der neue Bundeskanzler Deutschlands und Chef der Bundesregierung. So würde er vielleicht in ein Freundschaftsbuch schreiben.
Bundestagswahl :Die Parteien im Bundestag Diese Parteien haben in Deutschland was zu Sagen
Der Koran ist das heilige Buch der Muslime. Darin sind Suren mit Geschichten und Regeln. Für viele Muslime weltweit ist der Koran ein heiliges Buch.
Die einzelnen Suren erzählen alte Geschichten oder beinhalten Regeln, die sagen,
Das neue Lieferkettengesetz ist ab jetzt beschlossene Sache in der EU. Was es genau bedeutet und was es mit eurer Kleidung zu tun hat.
Vielleicht könnt ihr sagen, wo ihr sie gekauft habt und auf dem Zettelchen hinten
Der grausame Herrscher Adolf Hitler war von 1933 bis 1945 in Deutschland an der Macht. Obwohl es sehr gefährlich war, wehrten sich Menschen gegen ihn.
Damals hatte er in Deutschland ganz allein das Sagen.
In Italien sind die Wirbellosen los: Vor allem in Ligurien verstopfen Quallen Fischernetze und machen das Baden unmöglich.
Die Menschen sagen, seit Jahrzehnten hätten sie keine vergleichbare Meerestier-Plage
Erfahrt mehr über das Land Iran, eine islamische Republik, in der es strenge Regeln gibt und sich Frauen und Mädchen verschleiern müssen.
weiter steigenden Preise und darauf, dass man in Iran nicht frei seine Meinung sagen
Gendern, gendergerechte Sprache, Gendersternchen und Co: Wir erklären euch, was das alles bedeutet und wieso es auch Kritik am Gendern gibt.
Wenn wir zum Beispiel „Politiker und Politikerinnen“ sagen, wird der Text länger.