Josef Albers in Mexiko – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/josef-albers-in-mexiko/
Sieben Gemälde für das Josef Albers Museum in Bottrop.
Die Farbe erscheint ihm nun als ein ‚Reich der Freiheit‘, in dem alles zu sagen möglich
Meintest du save?
Sieben Gemälde für das Josef Albers Museum in Bottrop.
Die Farbe erscheint ihm nun als ein ‚Reich der Freiheit‘, in dem alles zu sagen möglich
Der Nachlass des Architekten Heinz Bienefeld kommt ins Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main
Das macht die künstlerische Arbeit aus.“ Bienefeld, so könnte man sagen, vereint
Im intimen Zwiegespräch mit den Ahnherren der Moderne: Zwei Stillleben Paula Modersohn-Beckers vertiefen den Werkkomplex der Malerin in der Bremer Kunsthalle.
zeigt man das aber, so macht man es weniger gut; man beurteilt es, statt es zu sagen
Vortrag von Prof. Dr. Eckart Liebau, Universität Erlangen-Nürnberg, auf dem 3. Kongress KINDER ZUM OLYMP!: „Kunst vermitteln: der Bildungsauftrag der Kultur“ am 28. und 29. Juni 2007 in Saarbrücken.
Sie können schon gar nicht sagen, aus welchem Geist heraus dies alles geschehen soll
Die Kulturstiftung der Länder feiert ihr 25-jähriges Bestehen: Über 1.000 kostbare Kunstwerke und wertvolle Kulturgüter wurden mit ihrer Unterstützung von deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven erworben. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Stiftung bei der Erforschung der Raubkunst sowie Beutekunst und beim Kulturguterhalt zum kulturpolitischen Akteur.
Kulturstiftung oft auch ehrenamtlich unterstützen, herzlichen Dank und Anerkennung sagen
Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Nordrhein-Westfalen, eröffnete mit ihrer Rede am 27. April 2017 den achten Kinder zum Olymp!-Kongress in Düsseldorf
Oder um es noch einmal mit Andy Warhol zu sagen, diesem Vorreiter globaler Kunst
Die Kulturstiftung der Länder feiert ihr 25-jähriges Bestehen: Über 1.000 kostbare Kunstwerke und wertvolle Kulturgüter wurden mit ihrer Unterstützung von deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven erworben. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Stiftung bei der Erforschung der Raubkunst sowie „Beutekunst“ und beim Kulturguterhalt zum kulturpolitischen Akteur.
Kulturstiftung oft auch ehrenamtlich unterstützen, herzlichen Dank und Anerkennung sagen
Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne von Jenny Berg
Sie hätte ihm sagen können, warum sie zur Zeit weniger Skulpturen schuf als sonst
Das Restaurierungsbündnis zur Erschließung und Sicherung von Kunst in Museumsdepots.
größten spätgotischen Flügelaltäre Ulms endete in der Säkularisationszeit unter der Säge
Die einzigartige Figurentheatersammlung Karin und Uwe Brockmüller kommt ins Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda
ihren meist über 100 Stücke umfassenden Repertoires gehörten dramatisierte Märchen, Sagen