Latein, Sprache der Römer – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/latein-sprache-der-roemer/
Mehr als Latein!
Man kann genausogut Lateinisch sagen.
Meintest du save?
Mehr als Latein!
Man kann genausogut Lateinisch sagen.
Von Reis, Tee und gebratenen Hunden
Das ist doch nicht möglich, wirst du sagen. Nein, normalerweise nicht.
Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Gleichgültig wie das Urteil über die Person Alexanders lautet, man kann mit Sicherheit sagen
Wie misst man mit einer Elle und wie groß war ein Morgen?
schon einmal überlegt, warum wir statt „einszehn“ elf und statt „zweizehn“ zwölf sagen
Ohne die Griechen würden wir nicht denken und wüssten wenig über Schildkröten
manchmal nicht so arrogant, sondern würden sich mit dem berühmten Philosophen Sokrates sagen
Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer
Das sagen zumindest viele Historiker.
Faustkeile, Feuer und mehr
Man kann darum auch Gewandspange oder Kleiderspange dazu sagen.
Von Kegeln, Aderlass und einer Portion Niespulver
Behinderte Kinder waren nicht erwünscht Man kann sagen, dass behinderte Kinder nicht
Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
seines Verstandes bedienen“ – also selbst denken und nicht nur glauben, was andere sagen
Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Wann genau die Polis entstanden ist, lässt sich nicht mehr sagen.