Recht auf Leben: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/recht-auf-leben/list?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=9&cHash=d3dfa25cd17f8fb0b80b5d1f092f0e09
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
Meintest du save?
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
junger Menschen im digitalen Zeitalter In der Ausgabe Vol 19, Issue 5, 2017 des SAGE
Elena Frense im Interview mit dem Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ zu einem zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen
Direkt zum Inhalt springen Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen
Kapitel Ausdruck, Identität und Kultur aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
ermöglicht uns, das auszusprechen, was wir uns vielleicht nicht trauen, persönlich zu sagen
Kapitel Rolle der Eltern aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Kinder sagen überwiegend, dass die elterlichen Einschränkungen ihrem besten Interesse
Kapitel Zugang aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Sie sagen, dass die Kosten für Geräte und Daten oft unerschwinglich seien.
„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Allgemeinen Bemerkung mitgewirkt haben, sagen, dass das digitale Umfeld ihnen willkommene