Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34758
infodienst gentechnik
Rechtskomplexe systematisch ab“, wird Werner Baumann morgen bei der Hauptversammlung sagen
Meintest du save?
infodienst gentechnik
Rechtskomplexe systematisch ab“, wird Werner Baumann morgen bei der Hauptversammlung sagen
infodienst gentechnik
Staatsregierung in Bayern deutlich von dem ab, was die CSU-Bundestagsabgeordneten in Berlin sagen
infodienst gentechnik
Pionierstudie zeigt: Sortenschutz-Gesetze gefährden Menschenrecht auf Nahrung (09.10.14) SAG
infodienst gentechnik
nicht mehr verfügbar sein soll, wie er schreibt, konnte die DRV-Sprecherin nicht sagen
infodienst gentechnik
werden dabei offenbar auch im schwarzen Lager unterstützt: "Als Landwirt möchte ich sagen
infodienst gentechnik
werden dabei offenbar auch im schwarzen Lager unterstützt: "Als Landwirt möchte ich sagen
infodienst gentechnik
In Argentinien kann schon jetzt niemand mehr sagen, in welchem Brot er steckt.
Die Regierung des westafrikanischen Burkina Faso hat das von der Bill und Melinda Gates Stiftung getragene Projekt Target Malaria angewiesen, alle Aktivitäten im Land einzustellen. Das Projekt will Malaria bekämpfen, indem es gentechnisch veränderte Moskitos freisetzt, um die natürlichen Bestände zu dezimieren. Langfristig sollen dabei auch Gene Drives eingesetzt werden, damit die Gentechnik-Moskitos ihre Eigenschaften möglichst effizient vererben.
Wir sagen, dass sichere Alternativen Vorrang haben sollten“, erklärte Ali Tapsoba
infodienst gentechnik
Bundesamt kritisiert EU-Gentechnik-Entwurf (12.09.2025) Bundestagswahl: Das sagen
UPDATE +++ Das Bundesumweltministerium wird sich auch unter seinem neuen Amtschef Carsten Schneider (SPD) dafür einsetzen, dass Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gekennzeichnet werden müssen. Das schrieb eine Sprecherin dem Infodienst Gentechnik gestern auf Anfrage. Agrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich zu der Frage noch nicht positioniert. Bei einer Bundestagsdebatte vergangene Woche wurde jedoch deutlich, dass es zwischen den Koalitionspartnern hier noch Meinungsverschiedenheiten gibt. Wird sich Deutschland im Trilog über neue Regeln für NGT-Pflanzen in Brüssel also weiter enthalten?
Auch die SPD-Fraktion ist dafür: „Als SPD-Bundestagsfraktion sagen wir deshalb ganz