Forschungen in der Gipskarstlandschaft Südharz von den Anfängen bis zur Gegenwart https://www.karstwanderweg.de/sympo/1/reinboth/index.htm
ihre Vorstellungen über plötzliche geologische Vorgänge häufig in das Gewand der Sage
Meintest du save?
ihre Vorstellungen über plötzliche geologische Vorgänge häufig in das Gewand der Sage
Grimm erzählt eine Sage von einem verzauberten Fräulein, das noch am tiefen Burggraben
Letzner berichtet von einer Sage, nach der ein Hirte in „sonderlicher Andacht“ die
Es handelt sich bei dieser Schilderung um eine Sage, die auch auf andere liudolfingische
mit Wasser gefüllter Erdfall, das Glockenloch, davon erzählen die Leute folgende Sage
Beschreibungen der Questenhöhle Die Erschließung der Questenhöhle Die Questenhöhle in der Sage
Albrecht Timm: Questenberg und sein Questenfest in Sage und Geschichte; Harz-Zs.
November 1923 sage und schreibe 43,8 Milliarden Lohn ausgezahlt.
Eckhart, T. (1905): Burg Scharzfels in Sage und Geschichte.
Der Sage nach eine Gründung des Königs Heinrich I., ein Flurstück nahe der Burg