Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Buße – Hausputz für die Seele – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/busse-hausputz-fuer-die-seele

Die Impulspost zum Thema „Buße – Hausputz für die Seele“ ermutigte dazu, einen Blick unter den eigenen Teppich zu wagen. Denn wer einen Hausputz machen will, muss bereit sein, den eigenen Schmutz sehen und beseitigen zu wollen. Ihn nicht mehr unter den Teppich zu kehren, sondern ihn hervorzuholen.
Und Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott

Gastbeitrag: An Gott glauben nach Auschwitz? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/gastbeitrag-an-gott-glauben-nach-auschwitz

Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar führt uns heute unvorstellbares Leiden und Töten vor Augen. Manche Fragen sich: Wie konnte Gott das zulassen? Wie haben sich die Ereignisse dieser Zeit auf den christlichen Glauben ausgewirkt? Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf teilt ihre Gedanken.
Viele Überlebende des Holocaust sagen, sie können seit Auschwitz nicht mehr religiös

Katholische und evangelische Gemeinde in Wiesbaden-Klarenthal gründen Ökumenisches Gemeindezentrum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene/oekumene-nachrichten/katholische-und-evangelische-gemeinde-in-wiesbaden-klarenthal-gruenden-oekumenisches-gemeindezentrum

Die Verträge dafür sind unterzeichnet, voraussichtlich zum Jahresende 2025 werden die katholischen Geschwister von St. Klara ins Gemeindezentrum an der Graf-von-Galen-Straße ziehen.
Gemeindezentrum“ soll demnächst über dem Eingang in der Graf-von-Galen-Straße 32 stehen, sagen

Du bist wertvoll – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/du-bist-wertvoll

Der Blick in den Spiegel am Morgen kann manchmal ernüchtern. Nicht nur ein von mancher Falte und Furche durchzogenes Gesicht blickt da mürrisch zurück, sondern manchmal auch unschöne Momentaufnahmen der eigenen Biographie: Der ungelöste Streit mit den älter werdenden Eltern; der Konflikt mit der Kollegin im Büro, den auch das x-te Gespräch nicht zu lösen vermochte; Kinder, die mehr und mehr ihre eigenen Wege gehen und mit ihrem zähem Widerstand müde gemacht haben.
Ich darf mir sagen lassen: Ich darf leben, so wie ich bin.