Für uns gestorben – EKD https://www.ekd.de/III-6-Evangelische-Theologie-im-20-Jahrhundert-491.htm
Das lässt sich nur auf dem Hintergrund des Geschehens am Kreuz so sagen, dann nämlich
Meintest du save?
Das lässt sich nur auf dem Hintergrund des Geschehens am Kreuz so sagen, dann nämlich
mutiges Friedenszeugnis in der Welt abgeben, gegen Gewalt und Krieg aufbegehren und sagen
Nichtisraelit, berufen sich auf den Gott Israels und so kann auch Jitro zu Mose sagen
Predigt von Heinrich Bedford-Strohm in der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Aber der Autor des Epheserbriefes will auch gar nicht sagen: jetzt werdet endlich
Soviel kann man aber durchaus sagen: Unser Gottesverständnis wirkt tatsächlich gegen
Margot Käßmann, Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum
Ich bin in diesem Jahr oft gefragt worden: Was würde Martin Luther dazu sagen?
Reportage von der Uraufführung des Chor-Musicals „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in der Essener Grugahalle.
„Die Jungs durften sagen: ‚Das ist uns zu schleimig‘.
erhaben, und alle Heiden werden herzulaufen, und viele Völker werden hingehen und sagen
Soviel kann man aber durchaus sagen: Unser Gottesverständnis wirkt tatsächlich gegen
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, spricht in ihrem Bericht vor der 13. Synode der EKD zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
Menschen – und nicht vielmehr ein unerträglicher Skandal, wie die biblischen Propheten sagen