Predigt am 2. Advent in Berlin-Nikolasee (Jesaja 35 ,3-10) – EKD https://www.ekd.de/predigt-am-2-advent-in-berlin-nikolasee.htm
Dann wird keiner mehr sagen: Erlöster müssten mir die Glaubenden aussehen.
Meintest du save?
Dann wird keiner mehr sagen: Erlöster müssten mir die Glaubenden aussehen.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Dienstag, 3. September 2019 in Bensheim
die Menschen und insbesondere für die Schwächsten haben, das wird man schon jetzt sagen
Mann kann nicht einfach sagen: Gewaltloser Widerstand führt auf jeden Fall zum gewünschten
Statt dass Konfirmanden heute nur Inhalte auswendig lernen, können sie Fragen stellen und über Glaubensinhalte diskutieren.
Heute würden Kirchenfunktionäre sagen: als „Best-Practice“ und als „Leuchtturmprojekt
Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
andere „Ich habe nichts gegen Jüdinnen und Juden, aber man wird doch wohl noch sagen
Interview mit Pfarrer Dr. Paul Haidostian, Präsident der Evangelisch-Armenischen Haigazian-Universität in Beirut
Die Deutschen sollten die Demut haben zu sagen, dass sie nur einen Teil der Realität
Es soll die Bibel für die Generation Internet werden: Die neue BasisBibel orientiert sich an Lesegewohnheiten junger Menschen. Am 21. Januar ist das Mammutprojekt abgeschlossen.
Messias“ oder „Reich Gottes“, die einem religiös weniger gebildeten Menschen nichts sagen
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union hält am 11. November eine Andacht zur Friedensdekade in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Vergiss nie, mit anderen zu teilen.“ Sie hätte auch sagen können: Leiste auch du
Fastnacht hat christliche Wurzeln und steht im engen Zusammenhang mit der vierzigtägigen Fastenzeit, die mit Aschermittwoch beginnt.
Das kann man so nicht sagen.
Weihnachtsbotschaft der VELKD
weltweit, im Blick auf die deutlich sichtbaren Folgen des Klimawandels müssen wir sagen