Zur Rolle der Kirchen in der Politik – EKD https://www.ekd.de/zur-rolle-der-kirchen-in-der-politik-45371.htm
Gewiß, in einer simplen Weise können wir leicht unterscheiden und sagen: Der oder
Meintest du save?
Gewiß, in einer simplen Weise können wir leicht unterscheiden und sagen: Der oder
Bischöfin Fehrs hob in ihrem geistlichen Wort die Leid- und Ohnmachtserfahrungen hervor, aus denen heraus das Grundgesetz geschrieben wurde.
Wir sollten diese Sätze viel öfter lesen, hören, sagen!
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
von Mitarbeiter*innen der Rummelsberger Diakonie unterstützt werden, würden viele sagen
Sie sagen ohne wenn und aber, dass Islam und Terror nicht zusammen passen.
Präses Annette Kurschus über den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und Möglichkeiten zur Versöhnung.
„Nicht zu viel Rückblick in die Vergangenheit“, sagen die polnischen Geschwister,
betonte die Dringlichkeit des Klimaprotestes: „Wir müssen uns jetzt trauen, etwas zu sagen
allen Unterstützern und Partnern für die langjährige Spendenbereitschaft „Danke“ zu sagen
Warum es Anna-Nicole Heinrich ein Herzensanliegen ist, das Thema Klimagerechtigkeit ganz oben auf die Agenda zu setzen.
wo diese Menschen Halt finden können, eine Perspektive bekommen und immer wieder sagen
Im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der Jugendkirche „Vom guten Hirten“ in München-Haidhausen predigt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gemeinsam mit Kardinal Reinhard Marx.
Und Sie vielleicht später mal sagen: Dieses Weihnachten im verrückten Pandemiejahr
Jetzt sagen vielleicht einige: Gnade, was für ein altmodischer Begriff!!