Privatsache 2: Religion! Tatsächlich? Wozu Kirche? – EKD https://www.ekd.de/20140924_anke_medienkongress_leipzig.htm
Oder um es reformatorisch zu sagen: ecclesia semper reformanda.
Meintest du save?
Oder um es reformatorisch zu sagen: ecclesia semper reformanda.
Grusswort der Präses zur Friedenskonsultation in Wittenberg
prophetischen Stimme des Friedens“ und der „politischen Anschlussfähigkeit“ dessen, was wir sagen
Mit Amtshandlungen begleitet die Kirche wichtige Ereignisse im Leben ihrer Mitglieder. Zu den häufigsten Amtshandlungen zählen die Taufe, die Konfirmation, die Trauung und die Bestattung.
Und er ist einer der wenigen Momente, in dem ich höre, was ich mir selbst nicht sagen
Darüber hinaus kann ich über alle meine Vorgänger sagen: Ihr Wirken erfüllt mich
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball WM
Menschenwürde kommt aus der Bibel: Weil der Mensch als Gottes Ebenbild geschaffen wurde, sagen
Martin Niemöller hat als Theologe und NS-Widerstandskämpfer für Frieden und Gerechtigkeit engagiert
Sein Kompass ist seit seinem neunten Lebensjahr die Frage „Was würde Jesus dazu sagen
Der Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche bleibt aus Sicht der amtierenden Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, eine große Herausforderung.
Entgegen allen politischen Trends werden wir immer wieder sagen: Es geht um Menschen
Rede des Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm beim Johannisempfang der EKD
Ja, man wird sagen müssen: Wer die Kernthemen sozialer Gerechtigkeit vernachlässigt
Er ermutigte zum Gebet: Beten bedeute, Gott alles zu sagen und auch, auf sein Wort
Bischöfin Fehrs hob in ihrem geistlichen Wort die Leid- und Ohnmachtserfahrungen hervor, aus denen heraus das Grundgesetz geschrieben wurde.
Wir sollten diese Sätze viel öfter lesen, hören, sagen!