„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“ – EKD https://www.ekd.de/kirchen-freuen-sich-ueber-wuerdigung-von-glockenguss-tradition-89346.htm
Anlass, den Glockengießerinnen und Glockengießern dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen
Meintest du save?
Anlass, den Glockengießerinnen und Glockengießern dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen
Pointiert und ironisch, mit bitterem, aber nie verbittertem Humor erzählt Maxim Znak vom Alltag in der belarussischen Gefängniswelt, von Szenen des Widerstands und der Selbstbehauptung, vom leisen und lauten Verrücktwerden.
in dem ich nicht einfach als Künstler weggesperrt werde, weil ich meine Meinung sagen
Das Weihnachtsgrußwort 2019 des EKD-Ratsvorsitzenden und Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm.
wird der Widerspruch zwischen dem, was uns die gute Nachricht der Geburt Christi sagen
Martin Luther schrieb sein bekanntes Weihnachtslied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ der Legende nach für die Feier mit seinen eigenen Kindern. Bis heute ist es eines der beliebtesten Kirchenlieder.
bring‘ euch gute neue Mär, der guten Mär bring‘ ich soviel, davon ich sing’n und sagen
Auch zwei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe an Ahr und Erft leiden viele Menschen unter den Folgen der Flutnacht. Die Hochwasserseelsorge der Diakonie Katastrophenhilfe im Ahrtal und im Kreis Euskirchen verzeichne einen steigenden Gesprächsbedarf.
„Viele sagen uns, dass sie einfach nicht mehr können.“ ©epd/Frank Schulze Unwetterkatastrophe
Fußball-Gottesdienst Kirchliche Amtshandlungen Einfach „Ja“ sagen
: Promotionsstudium an der University of South Africa, DTh mit der Arbeit: “Wer sagen
Deshalb sagen wir: Sensibilität gegenüber unterschiedlichen nationalen Identitäten
Die besser Informierten sagen: Ökumene – das ist doch diese Sache mit dem gemeinsamen
Wer mag das schon von sich sagen, dass er in allem Gott die Ehre gibt?