Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/nikolaustag-nachhaltigkeitsziel-10-47972.htm
Wenn ich in den sozialen Medien etwas teile, dann habe ich etwas zu sagen oder zu
Meintest du save?
Wenn ich in den sozialen Medien etwas teile, dann habe ich etwas zu sagen oder zu
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland am Sonntag, 9. März 2025 im Rathaus Hamburg
Deshalb brauchen wir das Aneinanderreiben, sagen Sie.
Die Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend hat unter dem Titel „Dein Glaube – deine Demokratie“ sieben Thesen verfasst, die sich mit dem Zusammenhang von christlichem Glauben und Demokratie verdeutlichen.
Dass alle sozial teilhaben, ihre Meinung frei sagen und ihren Glauben leben können
vielleicht sinnvoll in Kooperation zu produzieren ist (dazu wird Herr Grebe später mehr sagen
Sicherheitsexperten sagen, dass auch Deutschland im Visier islamistischer Terroristen
Letzt erweist sich der reiche Kornbauer auch noch als lebensfroh: „ … und will sagen
Der ökumenische Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin steht unter dem Leitthema „Entscheidend ist auf’m Platz“.
Manche Menschen, die nicht so viel mit dem Sport „am Hut“ haben, sagen: Fußball ist
und verlogene Söhne, die nicht hören wollen auf die Weisung des Herrn, sondern sagen
Regierenden Bürgermeister, nach dem inzwischen in dieser Stadt – endlich, mag man sagen
Die Bedeutung von Christi Himmelfahrt – für Jesus und das Kirchenjahr
Nicht im Tode geblieben Die Ostergeschichten im neuen Testament sagen aus, dass