Jubiliäumspredigt zum 50. Jahrestag der Einweihung der Kreuzkirche Eschenbach – EKD https://www.ekd.de/27174.htm
mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger zu sagen
Meintest du save?
mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger zu sagen
Interview mit dem früheren Magdeburger Bischof Axel Noack zur friedlichen Revolution 1989
Das Gebet hat vielen geholfen, sich zu trauen, etwas zu sagen.
gerade Erstwählerinnen und Erstwähler über Social Media zu erreichen und ihnen zu sagen
Anregungen zu Aktionen, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen während der WM in Katar gibt die Broschüre „Macht hoch die Tür, die Tooooor macht weit!“, um eine kritische Auseinandersetzung vor allem im Blick auf Themen wie Menschenrechte und …
Menschenwürde kommt aus der Bibel: Weil der Mensch als Gottes Ebenbild geschaffen wurde, sagen
Vieles wäre über Ihr Wirken noch zu sagen, liebe Frau Schmidt, aber ich möchte dem
Interview mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zu 30 Jahre Mauerfall
sagte Bedford-Strohm und ergänzte: „Mit denen muss man reden, ihnen aber auch klar sagen
Die Wittenberger Theologin über den Theologen und Kirchenlieddichter. Seine fast 400 Jahre alten Texte spenden bis heute Trost und Zuversicht. Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten.
seine Schären gekratzt, sondern er hat diese Anfechtung, wie man ja auch mit Luther sagen
Halloween bezeichnet ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November. Das aus Irland und Nordamerika stammende Fest mit christlichen Wurzeln ist heute stark kommerzialisiert.
Heute kann man sagen, dass der ursprünglich keltisch-religiöse Hintergrund Halloweens
Auch wenn diese Antwort ihre Bedeutung behält, sagen inzwischen doch viele, die wichtigste
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen